La Résidence les Jardins de Saubraz liegt im charmanten Dorf Saubraz und profitiert von einer ländlichen Umgebung mit offenen Flächen und einer Südostausrichtung. Es besteht aus 6 Grundstücken, die sich auf 3 aneinandergrenzende Villen verteilen, die in einem zeitgenössischen minimalistischen Stil erbaut wurden.
Jede der Villen verfügt über eine Nettowohnfläche von ca. 130 m2 (davon ca. 155 m2 nutzbar) und verteilt sich auf 5 Zimmer, darunter 2 Schlafzimmer mit Balkon (ca. 12 und 11 m2) und ein weiteres von 10 m2 mit Eckerker sowie eine komfortable Mastersuite (über 15 m2) mit privatem Balkon (6,5 m2) und einem angrenzenden Abstellraum, der als Ankleidezimmer genutzt werden kann (7 m2).
Jede Villa ist entweder direkt von der Tiefgarage der Residenz aus zugänglich, wo jede Villa über zwei Parkplätze neben ihrem privaten Inneneingang verfügt, oder über den äußeren Fußgängerweg entlang der Residenz, der zu einer Empfangshalle mit einem dreistöckigen Treppenhaus führt, wodurch durch ein Dachfenster viel Licht in alle Erschließungsgeschosse fällt. Letzteres ermöglicht auch eine natürliche Belüftung der Villa (bioklimatischer Kamin).
Der Wohnraum bietet eine komfortable Fläche von 40 m2 mit einem Küchenbereich mit einer zentralen Insel, einem Wohn-Essbereich mit einem Panorama-Erker, der auf beiden Seiten vollständig geöffnet werden kann und den Wohnraum auf die fast 20 m2 große Terrasse sowie den angrenzenden privaten Garten während der schönen Sommertage erweitert.
ÖKOLOGIE
Im Mittelpunkt der Projektkonzeption steht die Ökologie. Zunächst wird der Verwendung nachhaltiger und organischer Ressourcen wie Holz gegenüber mineralischen Alternativen bei der Fassadenbehandlung der Vorzug gegeben, aber auch bei der konstruktiven Bauweise (Holz-Beton-Mischbauweise), die den Einsatz von Beton und dessen CO2-Emissionen beim Bau minimiert, ohne dabei den Schallaspekt zu vernachlässigen.
Der ökologische Ansatz spiegelt sich nicht zuletzt im Energieverbrauch der Residenz wider. Letztere sind mit einer Wärmedämmung und Solarmodulen ausgestattet, die über die aktuellen Standards hinausgehen, um den Planeten zu schützen und die Kosten für ihre Eigentümer zu senken.
Materialien und Verarbeitung
Dieses Projekt stellt eine außergewöhnliche Leistung dar und bricht mit den Standards der Immobilienentwicklung mit angrenzenden Häusern. Die mit natürlichem Licht durchfluteten Innenräume profitieren von großen Panoramaöffnungen sowohl in den Wohnräumen als auch in den Schlafzimmern. Die Integration dünner Aluminiumschreinereiarbeiten sowie Eckfenster ohne Mittelpfosten verleihen dem Gebäude eine architektonische Note, die sowohl elegant als auch zeitgenössisch ist.
Die Fassade zeichnet sich durch eine behandelte Holzverkleidung aus, die ein „natürliches“ Aussehen bietet und wenig Pflege erfordert. Diese Wahl wird durch den mineralischen Sockel des Gebäudes verstärkt, der dem Projekt Halt gibt und gleichzeitig das Holz dank des harmonischen Kontrasts der verwendeten Materialien hervorhebt.
Synergien
Les Jardins de Saubraz zeichnet sich durch seinen sorgfältigen architektonischen Ansatz aus, bei dem die Qualität der Details und der Verarbeitung im Vordergrund steht und weit von den Standards eines einfachen Bauträgerprojekts entfernt ist. Das Architekturbüro Outsider.Architecture SA (www.out-sider.archi) wurde vom Bauträger RealT SA nicht nur mit der Untersuchung, sondern auch mit der Leitung der Arbeiten beauftragt und gewährleistete damit die
zukünftigen Käufern ein bis ins kleinste Detail sorgfältig ausgeführtes Projekt.
Outsider.Architecture SA wurde 2019 gegründet und etablierte sich schnell in der Branche. Für sein Projekt zur Renovierung und Umgestaltung eines historischen Gebäudes in Moudon gewann es 2022 den Prix Romand de l'Immobilier. Zu seinen Kunden zählen renommierte Organisationen wie Retraites Populaires, die Gemeinde Prilly sowie zahlreiche Immobilienentwickler in der Region.
In direkter Zusammenarbeit mit europäischen Lieferanten von Baumaterialien (Fliesen, Parkett usw.), Sanitäreinrichtungen und Küchen,
Eckvilla verfügbar
Nach Westen und Süden ausgerichtete Eckvilla in einer Reihe von 6 modernen 5,5-Zimmer-Doppelhaushälften mit hübschem Garten. Wohnfläche von 130 m2 netto (160 m2 nutzbar)
Liegt in einer ruhigen Gegend im Dorf Saubraz, 15 Minuten von Morges und 8 Minuten von Aubonne entfernt. Preis: 1.290.000 Franken. mit zwei Innenparkplätzen inklusive.
Das Dorf Saubraz
Das Dorf Saubraz bietet eine ruhige, ländliche Umgebung mit üppig grünen Landschaften, perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Spazierengehen. Darüber hinaus bietet das Dorf eine hohe Sicherheit, was es für Familien attraktiv macht.
Eine ruhige und natürliche Wohnumgebung, ideal für diejenigen, die dem städtischen Stress entfliehen und dennoch in der Nähe von Städten wie Lausanne (35 Min.) oder Morges bleiben möchten
(20 Min.) und Flughafen Genf (35 Min.)
Die grundlegende Infrastruktur ist zugänglich und wichtige Dienstleistungen befinden sich in der Nähe in benachbarten Städten wie Gimel (3 Min.) und Aubonne (9 Min.).
Jede der Villen verfügt über eine Nettowohnfläche von ca. 130 m2 (davon ca. 155 m2 nutzbar) und verteilt sich auf 5 Zimmer, darunter 2 Schlafzimmer mit Balkon (ca. 12 und 11 m2) und ein weiteres von 10 m2 mit Eckerker sowie eine komfortable Mastersuite (über 15 m2) mit privatem Balkon (6,5 m2) und einem angrenzenden Abstellraum, der als Ankleidezimmer genutzt werden kann (7 m2).
Jede Villa ist entweder direkt von der Tiefgarage der Residenz aus zugänglich, wo jede Villa über zwei Parkplätze neben ihrem privaten Inneneingang verfügt, oder über den äußeren Fußgängerweg entlang der Residenz, der zu einer Empfangshalle mit einem dreistöckigen Treppenhaus führt, wodurch durch ein Dachfenster viel Licht in alle Erschließungsgeschosse fällt. Letzteres ermöglicht auch eine natürliche Belüftung der Villa (bioklimatischer Kamin).
Der Wohnraum bietet eine komfortable Fläche von 40 m2 mit einem Küchenbereich mit einer zentralen Insel, einem Wohn-Essbereich mit einem Panorama-Erker, der auf beiden Seiten vollständig geöffnet werden kann und den Wohnraum auf die fast 20 m2 große Terrasse sowie den angrenzenden privaten Garten während der schönen Sommertage erweitert.
ÖKOLOGIE
Im Mittelpunkt der Projektkonzeption steht die Ökologie. Zunächst wird der Verwendung nachhaltiger und organischer Ressourcen wie Holz gegenüber mineralischen Alternativen bei der Fassadenbehandlung der Vorzug gegeben, aber auch bei der konstruktiven Bauweise (Holz-Beton-Mischbauweise), die den Einsatz von Beton und dessen CO2-Emissionen beim Bau minimiert, ohne dabei den Schallaspekt zu vernachlässigen.
Der ökologische Ansatz spiegelt sich nicht zuletzt im Energieverbrauch der Residenz wider. Letztere sind mit einer Wärmedämmung und Solarmodulen ausgestattet, die über die aktuellen Standards hinausgehen, um den Planeten zu schützen und die Kosten für ihre Eigentümer zu senken.
Materialien und Verarbeitung
Dieses Projekt stellt eine außergewöhnliche Leistung dar und bricht mit den Standards der Immobilienentwicklung mit angrenzenden Häusern. Die mit natürlichem Licht durchfluteten Innenräume profitieren von großen Panoramaöffnungen sowohl in den Wohnräumen als auch in den Schlafzimmern. Die Integration dünner Aluminiumschreinereiarbeiten sowie Eckfenster ohne Mittelpfosten verleihen dem Gebäude eine architektonische Note, die sowohl elegant als auch zeitgenössisch ist.
Die Fassade zeichnet sich durch eine behandelte Holzverkleidung aus, die ein „natürliches“ Aussehen bietet und wenig Pflege erfordert. Diese Wahl wird durch den mineralischen Sockel des Gebäudes verstärkt, der dem Projekt Halt gibt und gleichzeitig das Holz dank des harmonischen Kontrasts der verwendeten Materialien hervorhebt.
Synergien
Les Jardins de Saubraz zeichnet sich durch seinen sorgfältigen architektonischen Ansatz aus, bei dem die Qualität der Details und der Verarbeitung im Vordergrund steht und weit von den Standards eines einfachen Bauträgerprojekts entfernt ist. Das Architekturbüro Outsider.Architecture SA (www.out-sider.archi) wurde vom Bauträger RealT SA nicht nur mit der Untersuchung, sondern auch mit der Leitung der Arbeiten beauftragt und gewährleistete damit die
zukünftigen Käufern ein bis ins kleinste Detail sorgfältig ausgeführtes Projekt.
Outsider.Architecture SA wurde 2019 gegründet und etablierte sich schnell in der Branche. Für sein Projekt zur Renovierung und Umgestaltung eines historischen Gebäudes in Moudon gewann es 2022 den Prix Romand de l'Immobilier. Zu seinen Kunden zählen renommierte Organisationen wie Retraites Populaires, die Gemeinde Prilly sowie zahlreiche Immobilienentwickler in der Region.
In direkter Zusammenarbeit mit europäischen Lieferanten von Baumaterialien (Fliesen, Parkett usw.), Sanitäreinrichtungen und Küchen,
Eckvilla verfügbar
Nach Westen und Süden ausgerichtete Eckvilla in einer Reihe von 6 modernen 5,5-Zimmer-Doppelhaushälften mit hübschem Garten. Wohnfläche von 130 m2 netto (160 m2 nutzbar)
Liegt in einer ruhigen Gegend im Dorf Saubraz, 15 Minuten von Morges und 8 Minuten von Aubonne entfernt. Preis: 1.290.000 Franken. mit zwei Innenparkplätzen inklusive.
Das Dorf Saubraz
Das Dorf Saubraz bietet eine ruhige, ländliche Umgebung mit üppig grünen Landschaften, perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Spazierengehen. Darüber hinaus bietet das Dorf eine hohe Sicherheit, was es für Familien attraktiv macht.
Eine ruhige und natürliche Wohnumgebung, ideal für diejenigen, die dem städtischen Stress entfliehen und dennoch in der Nähe von Städten wie Lausanne (35 Min.) oder Morges bleiben möchten
(20 Min.) und Flughafen Genf (35 Min.)
Die grundlegende Infrastruktur ist zugänglich und wichtige Dienstleistungen befinden sich in der Nähe in benachbarten Städten wie Gimel (3 Min.) und Aubonne (9 Min.).