Großzügige 4,5 Zimmer Maisonette-Wohnung in kleiner Wohnanlage.
Diese charmante 4,5-Zimmer-Maisonettewohnung befindet sich in einem Haus mit nur zwei Wohnungen und wurde 2013 komplett renoviert. Sie verbindet den Charme der alten Welt mit modernem Komfort.
Das Erdgeschoss verfügt über ein geräumiges, helles Wohnzimmer mit Essbereich und Zugang zu einer voll ausgestatteten, modernen Küche. Ein Holzofen verleiht dem Hauptwohnbereich eine warme und einladende Atmosphäre. Auf dieser Ebene befinden sich außerdem ein Duschbad und ein kleiner Balkon.
Im Obergeschoss bietet die Wohnung drei geräumige Schlafzimmer, einen großen Mehrzweckraum (ideal als Bürobereich, Spielzimmer oder Fernsehlounge) sowie ein schönes Duschbad mit Badewanne.
Zu dieser Obergeschosswohnung gehört zusätzlich ein privater Garten (Zugang von außen).
Dank der vollständigen und sorgfältigen Renovierung besticht diese Maisonette durch ihre Funktionalität, ihre Helligkeit und ihre einladende Atmosphäre.
Zusätzlich zum Verkaufspreis kommen zwei Aussenparkplätze für einen Betrag von CHF 20'000 dazu.
Châtel-Saint-Denis
Châtel-Saint-Denis ist eine Gemeinde im Kanton Freiburg in der Schweiz im Herzen der Region Veveyse. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 810 Metern an den Hängen der Freiburger Voralpen und wird vom Fluss Veveyse de Châtel durchquert, der im Dent-de-Lys-Massiv entspringt.
Kultur und Erbe
Châtel-Saint-Denis verfügt über ein reiches architektonisches Erbe. Die neugotische Kirche Saint-Denis, die zwischen 1872 und 1875 nach den Entwürfen des Architekten Adolphe Fraisse erbaut wurde, steht unter Denkmalschutz. Das Vogteischloss, das Pfarrhaus und mehrere historische Bauernhöfe wie der Hof Catherine Chillier und der Staatshof Rota stehen ebenfalls unter Denkmalschutz.
Die Stadt wird durch verschiedene kulturelle Veranstaltungen belebt, darunter der Karneval, der Bénichon und das Festival „Tourné-Monté“, das dem Super-8-Kino gewidmet ist. Das SIRIUS-Kino bietet ein wöchentliches Programm mit Sondervorführungen und Veranstaltungen wie dem Filmclub und Halloween.
Schule und Kindertagesstätte
Der Schulbezirk Châtel-St-Denis umfasst die gesamte Gemeinde, einschließlich der Städte Châtel-St-Denis und Les Paccots sowie der Weiler Prayoud und Fruence. Die Schüler sind auf die verschiedenen Schulstandorte Le Bourg, Le Lussy und Les Pléiades verteilt.
Für die teilnehmenden Schüler wird auf dem Schulgelände von Lussy ein Mittagsempfang organisiert.
Die Kindergärten:
Ausstattung
Velâdzo Châtel-St-Denis ist ein modernes Einkaufszentrum in der Nähe des Bahnhofs, das verschiedene Geschäfte wie Restaurants, ein Käsegeschäft, eine Bäckerei, einen Lebensmittelladen, einen Kiosk, eine Apotheke und viele andere Dienstleistungen vereint.
Erreichbarkeit: Die Stadt ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden und verfügt über Verbindungen nach Vevey, Bulle, Lausanne und Freiburg.
Wirtschaft und Umwelt
Châtel-Saint-Denis engagiert sich für den Umweltschutz und wurde 2008 mit dem Label „Cité de l'énergie®“ ausgezeichnet. Die Stadt nutzt ihre Wälder zur Erzeugung von Fernwärme, wodurch sie ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die lokale Wirtschaft fördert.
Tourismus und Freizeit
In der Nähe des Ferienortes Les Paccots bietet Châtel-Saint-Denis ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die Region ist beliebt zum Wandern, Skifahren und Mountainbiken. Der 2.014 Meter hohe Dent de Lys ist Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge.
Die Stadt bietet ein lebendiges Gemeindeleben. Lokale Vereine organisieren das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten. Besonders belebt ist der Place d'Armes, das Herz des Dorfes, der sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein angenehmes Ambiente bietet.
Zusammenfassend
Châtel-Saint-Denis verbindet auf harmonische Weise Tradition, Kultur, wirtschaftliche Entwicklung und Respekt für die Umwelt und macht es zu einer attraktiven Stadt für seine Einwohner und Besucher.
Diese charmante 4,5-Zimmer-Maisonettewohnung befindet sich in einem Haus mit nur zwei Wohnungen und wurde 2013 komplett renoviert. Sie verbindet den Charme der alten Welt mit modernem Komfort.
Das Erdgeschoss verfügt über ein geräumiges, helles Wohnzimmer mit Essbereich und Zugang zu einer voll ausgestatteten, modernen Küche. Ein Holzofen verleiht dem Hauptwohnbereich eine warme und einladende Atmosphäre. Auf dieser Ebene befinden sich außerdem ein Duschbad und ein kleiner Balkon.
Im Obergeschoss bietet die Wohnung drei geräumige Schlafzimmer, einen großen Mehrzweckraum (ideal als Bürobereich, Spielzimmer oder Fernsehlounge) sowie ein schönes Duschbad mit Badewanne.
Zu dieser Obergeschosswohnung gehört zusätzlich ein privater Garten (Zugang von außen).
Dank der vollständigen und sorgfältigen Renovierung besticht diese Maisonette durch ihre Funktionalität, ihre Helligkeit und ihre einladende Atmosphäre.
Zusätzlich zum Verkaufspreis kommen zwei Aussenparkplätze für einen Betrag von CHF 20'000 dazu.
Châtel-Saint-Denis
Châtel-Saint-Denis ist eine Gemeinde im Kanton Freiburg in der Schweiz im Herzen der Region Veveyse. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 810 Metern an den Hängen der Freiburger Voralpen und wird vom Fluss Veveyse de Châtel durchquert, der im Dent-de-Lys-Massiv entspringt.
Kultur und Erbe
Châtel-Saint-Denis verfügt über ein reiches architektonisches Erbe. Die neugotische Kirche Saint-Denis, die zwischen 1872 und 1875 nach den Entwürfen des Architekten Adolphe Fraisse erbaut wurde, steht unter Denkmalschutz. Das Vogteischloss, das Pfarrhaus und mehrere historische Bauernhöfe wie der Hof Catherine Chillier und der Staatshof Rota stehen ebenfalls unter Denkmalschutz.
Die Stadt wird durch verschiedene kulturelle Veranstaltungen belebt, darunter der Karneval, der Bénichon und das Festival „Tourné-Monté“, das dem Super-8-Kino gewidmet ist. Das SIRIUS-Kino bietet ein wöchentliches Programm mit Sondervorführungen und Veranstaltungen wie dem Filmclub und Halloween.
Schule und Kindertagesstätte
Der Schulbezirk Châtel-St-Denis umfasst die gesamte Gemeinde, einschließlich der Städte Châtel-St-Denis und Les Paccots sowie der Weiler Prayoud und Fruence. Die Schüler sind auf die verschiedenen Schulstandorte Le Bourg, Le Lussy und Les Pléiades verteilt.
Für die teilnehmenden Schüler wird auf dem Schulgelände von Lussy ein Mittagsempfang organisiert.
Die Kindergärten:
- Kindertagesstätte Les Pitchounes
- Pop e Poppa Kinderkrippe Châtel-St-Denis, Montmoirin
- MONTESSORI BRIN D'EVEIL Kindergarten
Ausstattung
Velâdzo Châtel-St-Denis ist ein modernes Einkaufszentrum in der Nähe des Bahnhofs, das verschiedene Geschäfte wie Restaurants, ein Käsegeschäft, eine Bäckerei, einen Lebensmittelladen, einen Kiosk, eine Apotheke und viele andere Dienstleistungen vereint.
Erreichbarkeit: Die Stadt ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden und verfügt über Verbindungen nach Vevey, Bulle, Lausanne und Freiburg.
Wirtschaft und Umwelt
Châtel-Saint-Denis engagiert sich für den Umweltschutz und wurde 2008 mit dem Label „Cité de l'énergie®“ ausgezeichnet. Die Stadt nutzt ihre Wälder zur Erzeugung von Fernwärme, wodurch sie ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die lokale Wirtschaft fördert.
Tourismus und Freizeit
In der Nähe des Ferienortes Les Paccots bietet Châtel-Saint-Denis ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die Region ist beliebt zum Wandern, Skifahren und Mountainbiken. Der 2.014 Meter hohe Dent de Lys ist Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge.
Die Stadt bietet ein lebendiges Gemeindeleben. Lokale Vereine organisieren das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten. Besonders belebt ist der Place d'Armes, das Herz des Dorfes, der sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein angenehmes Ambiente bietet.
Zusammenfassend
Châtel-Saint-Denis verbindet auf harmonische Weise Tradition, Kultur, wirtschaftliche Entwicklung und Respekt für die Umwelt und macht es zu einer attraktiven Stadt für seine Einwohner und Besucher.