Charaktervolles Anwesen mit historischem Haus und separatem Nebengebäude? Ruhe und Charme im Herzen des Dorfes
Dieses einzigartige Gebäude bietet eine großartige Gelegenheit, in einer ruhigen Umgebung zu leben und gleichzeitig in der Nähe aller Annehmlichkeiten zu sein.
Das Haupthaus bietet ca. 150 m² Wohnfläche auf drei Ebenen und vereint historischen Charme mit Funktionalität. Das ca. 75 m² große Nebengebäude eignet sich ideal für die Unterbringung von Gästen, Verwandten oder auch zur Erzielung zusätzlicher Mieteinnahmen.
Dieses Anwesen liegt auf einem großen, wunderschön bewaldeten Grundstück mit Terrassen, einem Gemüsegarten und mehreren majestätischen Bäumen und profitiert von einer idealen Lage im Zentrum des Dorfes.
Schließlich ermöglichen Ihnen ein großer überdachter Bereich und mehrere Außenparkplätze das Abstellen mehrerer Fahrzeuge.
Champagne ist eine Gemeinde im Waadtland im Bezirk Jura-Nord Vaudois.
Zugänglichkeit
Dank des Mobilis-Netzes ist die Champagne gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Ein stündlich verkehrender Postbus verbindet die Stadt in 20 Minuten mit Yverdon. Busse bieten zudem Anschluss zum Bahnhof St-Aubin und ermöglichen so eine bequeme Anbindung an Neuenburg und Lausanne in weniger als 50 Minuten. Die Bushaltestelle befindet sich nur 170 Meter vom Haus entfernt. Mit dem Auto erreichen Sie Yverdon in 13 Minuten, Neuenburg in 24 Minuten und Lausanne in 30 Minuten. Über Grandson besteht zudem eine schnelle Anbindung an die Autobahn A5.
Schulen und Kindertagesstätten
Champagne gehört zum Schulsystem von Grandson, das rund 1.400 Schülerinnen und Schüler betreut. Grundschulen sind 170 Meter entfernt. Familien können Kinderbetreuung und Hausaufgabenhilfe in Anspruch nehmen.
Ausstattung
Das Dorf liegt in der Nähe des Einkaufszentrums En Chamard und von Yverdon. Hier finden Sie eine Kindertagesstätte, Sportclubs und verschiedene Annehmlichkeiten wie Lebensmittelgeschäfte, ein Café-Restaurant, Autowerkstätten, Ärzte und ein Gesundheitszentrum.
Freizeit und Kultur
Die Champagne ist für ihre Weinbautradition bekannt. Obwohl die Gemeinde gezwungen war, ihren Namen nicht mehr auf Weinetiketten zu verwenden, produzieren und vermarkten ihre Winzer weiterhin Weine unter den Bezeichnungen Bonvillars und C-ampagne.
Champagne in Kürze
Bezirk: Jura Nord Waadt.
Nichtjude: Champagnoux
Einwohnerzahl: 1.100 (31. Dezember 2022)
Höhe: 449 Meter
Fläche: 3,92 km2
Steuersatz: 65 Punkte
Hauptwohnsitz
Keller
Erdgeschoss
Dieses einzigartige Gebäude bietet eine großartige Gelegenheit, in einer ruhigen Umgebung zu leben und gleichzeitig in der Nähe aller Annehmlichkeiten zu sein.
Das Haupthaus bietet ca. 150 m² Wohnfläche auf drei Ebenen und vereint historischen Charme mit Funktionalität. Das ca. 75 m² große Nebengebäude eignet sich ideal für die Unterbringung von Gästen, Verwandten oder auch zur Erzielung zusätzlicher Mieteinnahmen.
Dieses Anwesen liegt auf einem großen, wunderschön bewaldeten Grundstück mit Terrassen, einem Gemüsegarten und mehreren majestätischen Bäumen und profitiert von einer idealen Lage im Zentrum des Dorfes.
Schließlich ermöglichen Ihnen ein großer überdachter Bereich und mehrere Außenparkplätze das Abstellen mehrerer Fahrzeuge.
Champagne ist eine Gemeinde im Waadtland im Bezirk Jura-Nord Vaudois.
Zugänglichkeit
Dank des Mobilis-Netzes ist die Champagne gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Ein stündlich verkehrender Postbus verbindet die Stadt in 20 Minuten mit Yverdon. Busse bieten zudem Anschluss zum Bahnhof St-Aubin und ermöglichen so eine bequeme Anbindung an Neuenburg und Lausanne in weniger als 50 Minuten. Die Bushaltestelle befindet sich nur 170 Meter vom Haus entfernt. Mit dem Auto erreichen Sie Yverdon in 13 Minuten, Neuenburg in 24 Minuten und Lausanne in 30 Minuten. Über Grandson besteht zudem eine schnelle Anbindung an die Autobahn A5.
Schulen und Kindertagesstätten
Champagne gehört zum Schulsystem von Grandson, das rund 1.400 Schülerinnen und Schüler betreut. Grundschulen sind 170 Meter entfernt. Familien können Kinderbetreuung und Hausaufgabenhilfe in Anspruch nehmen.
Ausstattung
Das Dorf liegt in der Nähe des Einkaufszentrums En Chamard und von Yverdon. Hier finden Sie eine Kindertagesstätte, Sportclubs und verschiedene Annehmlichkeiten wie Lebensmittelgeschäfte, ein Café-Restaurant, Autowerkstätten, Ärzte und ein Gesundheitszentrum.
Freizeit und Kultur
Die Champagne ist für ihre Weinbautradition bekannt. Obwohl die Gemeinde gezwungen war, ihren Namen nicht mehr auf Weinetiketten zu verwenden, produzieren und vermarkten ihre Winzer weiterhin Weine unter den Bezeichnungen Bonvillars und C-ampagne.
Champagne in Kürze
Bezirk: Jura Nord Waadt.
Nichtjude: Champagnoux
Einwohnerzahl: 1.100 (31. Dezember 2022)
Höhe: 449 Meter
Fläche: 3,92 km2
Steuersatz: 65 Punkte
Hauptwohnsitz
Keller
- Technikraum
- Waschküche mit Außenzugang
- Weinkeller
- Gemauerte Treppe zum Erdgeschoss
- Vestibül und Eingangshalle
- Wohnzimmer mit Holzkamin, Esszimmer
- Ausgestattete Küche
- Badezimmer mit Badewanne
- Reduziert
- Freistehende Scheune
- Drei Schlafzimmer
- Ein Schlafzimmer mit eigenem Bad
- WC/Dusche
- Büro mit Garderobe
- Zwei unbebaute Gebiete
Erdgeschoss
- Eingangshalle
- Ausgestattete Küche
- Wohnzimmer mit Kamin
- Schlafzimmer
- Badezimmer
- Zimmer mit Flur
- Reduziert unter Dach
- Alter Holzschuppen und Gartenhaus
- Innenrenovierungsarbeiten sind zu erwarten
- Heizung: Das Haus ist an die kommunale Fernwärme angeschlossen, die Wärmeverteilung erfolgt im Erdgeschoss über den Fußboden und in den oberen Stockwerken und im Nebengebäude über Heizkörper.
- Fenster und Fensterläden: Holzfenster mit Doppel-Isolierverglasung, Holzläden für einen rustikalen und authentischen Charme.
- Denkmalgeschützt: Grad 4