Neu bei Maillard Immobilier SA!
In einer ruhigen Umgebung, im Herzen des Dorfes Marchissy, freuen wir uns, Ihnen dieses charmante 4,5-Zimmer-Dorfhaus mit einer Wohnfläche von 228 m² und komplett renoviert präsentieren zu können, nur 20 Minuten von Nyon entfernt.
Das Haus ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss:
Aufgrund der Komplettsanierung und der Beheizung mittels Wärmepumpe verfügt das Haus über einen hervorragenden Energieausweis (GEEKB) C/B/A.
Highlights der Villa:
Kontakt: Vincent Buccino?
Ort
Marchissy
Marchissy ist ein malerisches Dorf am Fusse des Juragebirges im Kanton Waadt auf 810 Metern Höhe. Seit dem 1. Januar 2008 gehört es zum Bezirk Nyon. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 1.200 Hektar, davon 635 Hektar Wald und 328 Hektar Weiden.
Transport
Mit dem Bus verbindet die Linie 830 von CarPostal Gland über Marchissy mit St-George. Die Haltestelle Marchissy, Village wird in regelmässigen Abständen bedient, unter anderem:
06:36, 07:36, 08:36, 09:36, 10:36, 11:36, 12:36, 13:36, 14:36, 15:36, 16:36, 17:36
Diese Linie bietet eine direkte Verbindung zum Bahnhof Gland und ermöglicht so einen einfachen Zugang zu den Zügen der SBB. Detaillierte Fahrpläne finden Sie auf Plattformen wie
Obwohl Marchissy keinen eigenen Bahnhof hat, bietet die Linie 830 eine effiziente Verbindung zum Bahnhof Gland, von wo aus regelmäßig Züge zu Zielen wie Lausanne, Genf und Nyon abfahren.
Demografie und lokales Leben
Die Bevölkerung von Marchissy hat sich in einem Vierteljahrhundert mehr als verdoppelt: von 205 Einwohnern im Jahr 1983 auf heute über 416. Ein Grossteil der Bewohner arbeitet ausserhalb des Dorfes, oft in der Genferseeregion, was Fragen zur Mobilität aufwirft.
Das Dorf beherbergt mehrere KMU, die in verschiedenen Bereichen wie Bodenbelägen, Sägewerken, Zimmerei, Fachwerkbau und Webhosting tätig sind. In den Gemeindegebäuden befinden sich ein Gasthaus, eine Molkerei, eine Bank, ein Lebensmittelgeschäft und ein Geschäft für Kunsthandwerk und Bastelbedarf. Letzteres übernahm das Dorfpostamt, als dieses geschlossen wurde.
Das Gemeinschaftsleben ist lebendig und umfasst lokale Vereine wie den Waadtländer Bauernclub, den Jugendclub, den Skiclub und den Mountainbikeclub. Im Schulgebäude wurde kürzlich eine Büchertauschbörse eingerichtet.
Aktivitäten und Freizeit
Marchissy bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der Coq Trail führt Wanderer vom 810 m ü. M. gelegenen Dorf zum Chalet Perroude auf 1425 m ü. M. und passiert dabei den Pavillon, eine Raststätte mit Panoramablick auf das gesamte Genferseebecken. Der Douches Trail schlängelt sich am Waldrand entlang und bietet Panoramablicke auf die Alpen und den Genfersee. Für Mountainbiker führen vom TCS markierte Wege durch die 884 Hektar Wald der Gemeinde.
Das Chalet Perroude, der höchste Punkt der Stadt, ist im Sommer mit dem Auto erreichbar und beherbergt eine Erfrischungsbar des Skiclubs.
Praktische Informationen
In einer ruhigen Umgebung, im Herzen des Dorfes Marchissy, freuen wir uns, Ihnen dieses charmante 4,5-Zimmer-Dorfhaus mit einer Wohnfläche von 228 m² und komplett renoviert präsentieren zu können, nur 20 Minuten von Nyon entfernt.
Das Haus ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss:
- Eingang mit direktem Zugang zum Technikraum
- Möglichkeit des direkten Zugangs zur Garage/zum verfügbaren Zimmer
- Lobby
- Geräumige Küche/Esszimmer und/oder Wohnzimmer
- Schlafzimmer, das als Wohnzimmer genutzt werden kann (Möglichkeit, die Trennwände so anzuordnen, dass ein offenerer Raum entsteht)
- Gäste-WC
- Große lichte Höhe (Möglichkeit zur Anbringung von Lagerschränken)
- 2 Schlafzimmer, eines mit eigenem Ankleidezimmer
- Badezimmer mit Toilette
- Großer Raum von 37 m2 verfügbar (ideal als Lager oder Ankleidezimmer)
Aufgrund der Komplettsanierung und der Beheizung mittels Wärmepumpe verfügt das Haus über einen hervorragenden Energieausweis (GEEKB) C/B/A.
Highlights der Villa:
- Ruhige Dorfumgebung
- Zentrale Lage im Dorf
- Komplett renoviert, keine Arbeiten erforderlich
- Ausgezeichnetes Energiezertifikat
Kontakt: Vincent Buccino?
Ort
Marchissy
Marchissy ist ein malerisches Dorf am Fusse des Juragebirges im Kanton Waadt auf 810 Metern Höhe. Seit dem 1. Januar 2008 gehört es zum Bezirk Nyon. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 1.200 Hektar, davon 635 Hektar Wald und 328 Hektar Weiden.
Transport
Mit dem Bus verbindet die Linie 830 von CarPostal Gland über Marchissy mit St-George. Die Haltestelle Marchissy, Village wird in regelmässigen Abständen bedient, unter anderem:
06:36, 07:36, 08:36, 09:36, 10:36, 11:36, 12:36, 13:36, 14:36, 15:36, 16:36, 17:36
Diese Linie bietet eine direkte Verbindung zum Bahnhof Gland und ermöglicht so einen einfachen Zugang zu den Zügen der SBB. Detaillierte Fahrpläne finden Sie auf Plattformen wie
Obwohl Marchissy keinen eigenen Bahnhof hat, bietet die Linie 830 eine effiziente Verbindung zum Bahnhof Gland, von wo aus regelmäßig Züge zu Zielen wie Lausanne, Genf und Nyon abfahren.
Demografie und lokales Leben
Die Bevölkerung von Marchissy hat sich in einem Vierteljahrhundert mehr als verdoppelt: von 205 Einwohnern im Jahr 1983 auf heute über 416. Ein Grossteil der Bewohner arbeitet ausserhalb des Dorfes, oft in der Genferseeregion, was Fragen zur Mobilität aufwirft.
Das Dorf beherbergt mehrere KMU, die in verschiedenen Bereichen wie Bodenbelägen, Sägewerken, Zimmerei, Fachwerkbau und Webhosting tätig sind. In den Gemeindegebäuden befinden sich ein Gasthaus, eine Molkerei, eine Bank, ein Lebensmittelgeschäft und ein Geschäft für Kunsthandwerk und Bastelbedarf. Letzteres übernahm das Dorfpostamt, als dieses geschlossen wurde.
Das Gemeinschaftsleben ist lebendig und umfasst lokale Vereine wie den Waadtländer Bauernclub, den Jugendclub, den Skiclub und den Mountainbikeclub. Im Schulgebäude wurde kürzlich eine Büchertauschbörse eingerichtet.
Aktivitäten und Freizeit
Marchissy bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der Coq Trail führt Wanderer vom 810 m ü. M. gelegenen Dorf zum Chalet Perroude auf 1425 m ü. M. und passiert dabei den Pavillon, eine Raststätte mit Panoramablick auf das gesamte Genferseebecken. Der Douches Trail schlängelt sich am Waldrand entlang und bietet Panoramablicke auf die Alpen und den Genfersee. Für Mountainbiker führen vom TCS markierte Wege durch die 884 Hektar Wald der Gemeinde.
Das Chalet Perroude, der höchste Punkt der Stadt, ist im Sommer mit dem Auto erreichbar und beherbergt eine Erfrischungsbar des Skiclubs.
Praktische Informationen
- Höhe: 810 m (Dorf), 1.425 m (Chalet Perroude)
- Fläche: 1.200 ha
- Bevölkerung: Rund 416 Einwohner
- Zugang: Zufahrtsstraße zum Col du Marchairuz