CHALET MIT 5.5-ZIMMER-HAUPTWOHNUNG UND EINER 2.5-ZIMMER (FERIEN-)WOHNUNG
Dieses 2022 erbaute Chalet im typischen Haslital-Stil vereint traditionellen Charme mit moderner Architektur. Das Haus beeindruckt durch seine aufwändige Fleckenbauweise und bietet von aussen den urigen Charakter eines Chalets, während im Inneren gemütliches Wohnen mit moderner Eleganz kombiniert wird. Zur Immobilie gehören eine Einzelgarage mit E-Ladestation und drei Aussenparkplätze. Zudem sind die Anschlüsse für eine Photovoltaikanlage vorbereitet.
Die Hauptwohnung erstreckt sich über das Erd- und Obergeschoss der Liegenschaft und bietet 5.5 Zimmer. Das grosszügige Wohn-Esszimmer mit 63 m² und offener Küche wird durch ein stilvolles Cheminée, das als Raumteiler fungiert, ergänzt. Ein Gästezimmer, ein grosses Duschbad mit Waschturm, ein Reduit und ein einladender Eingangsbereich vervollständigen das Erdgeschoss.
Eine offene Treppe führt in den Privatbereich im Obergeschoss mit einem Ankleidezimmer, das auch als Schlafzimmer genutzt werden kann, einem sehr grossen Schlafzimmer mit 29 m², einem Büro und einem Badezimmer mit freistehender Wanne. Ein praktischer Estrich bietet zusätzlichen Stauraum.
Im Untergeschoss befindet sich eine attraktive 2.5-Zimmerwohnung, ideal als Ferienwohnung zur Vermietung. Diese Einheit umfasst ein grosses offenes Wohn- und Esszimmer, eine offene Küche, ein Schlafzimmer, ein geräumiges Badezimmer und ein Reduit. Die Einnahmen aus der Vermietung können die gesamten Liegenschaftskosten decken. Aussen bieten ein Balkon und ein Sitzplatz bei der Hauptwohnung sowie ein schöner Sitzplatz mit Whirlpool bei der Ferienwohnung Raum zum Entspannen.
Diese Immobilie verbindet traditionellen Holzbau und moderne Architektur in bester Weise. Verwirklichen Sie sich hier Ihren ganz persönlichen Wohntraum.
GENIESSEN SIE DIE RUHE IM BESCHAULICHEN DÖRFCHEN BRIENZWILER
Das kleine urchige Dörfchen Brienzwiler liegt auf einer Sonnenterrasse auf der Südseite des Brünigpasses unter dem Wilerhorn auf 700 Meter über Meer. Knapp 500 Einwohner geniessen hier die Ruhe und Romantik des kleinen Dorfes, dessen alte Holzhäuser von der Sonne gebräunt und Zeitzeugen früherer Lebensweisen sind.
Brienzwiler ist eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft, und von hier aus geniessen Sie eine faszinierende Fernsicht in die umliegenden Berge. Das Gemeindegebiet grenzt an die Gemeinden Brienz, Hofstetten, Meiringen und Lungern. Entsprechend gut ist die Erreichbarkeit der grösseren Zentren mit voller Infrastruktur.
Brienzwiler bietet direkten Anschluss an die Autostrasse A8, die Zentralbahn mit den Haltestellen Brienzwiler und Unterbach verkehrt halbstündlich zwischen Interlaken und Meiringen. Ab Brienzwiler Dorf werden per Postauto der Ballenberg sowie Brienz bis Hasliberg erschlossen. Brienz liegt nur gerade 6 km entfernt, Meiringen 9 km und Interlaken 22 km.
Für den täglichen Bedarf finden Sie alles in Annas Dorfladen. Hier sind auch eine Postfiliale, die Gemeindeverwaltung und das Tourismusbüro untergebracht.
Die Schule Brienzwiler ist Teil der Gesamtschule Brienz. Den Kindergarten und die 1. und 2. Klasse besuchen die Kleinen noch im Dorf. Die 3. und 4. Klasse besuchen sie in Schwanden, die 5. und 6. Klasse in Hofstetten und die 7. bis 9. Klasse in Brienz.
Mit seiner wunderbaren Lage, seiner Alltags-Infrastruktur und mit der entschleunigten Lebensart ist Brienzwiler sowohl als Ferien- als auch als Erstwohnsitzgemeinde beliebt. Nicht zuletzt deswegen sind Wohnobjekte hier äusserst rares Gut.
(Dieses Objekt kann nur von Schweizer Staatsangehörigen oder von Personen mit einer Niederlassungsbewilligung C erworben werden. Die Hauptwohnung muss als Erstwohnsitz genutzt oder als solche vermietet werden.)
Dieses 2022 erbaute Chalet im typischen Haslital-Stil vereint traditionellen Charme mit moderner Architektur. Das Haus beeindruckt durch seine aufwändige Fleckenbauweise und bietet von aussen den urigen Charakter eines Chalets, während im Inneren gemütliches Wohnen mit moderner Eleganz kombiniert wird. Zur Immobilie gehören eine Einzelgarage mit E-Ladestation und drei Aussenparkplätze. Zudem sind die Anschlüsse für eine Photovoltaikanlage vorbereitet.
Die Hauptwohnung erstreckt sich über das Erd- und Obergeschoss der Liegenschaft und bietet 5.5 Zimmer. Das grosszügige Wohn-Esszimmer mit 63 m² und offener Küche wird durch ein stilvolles Cheminée, das als Raumteiler fungiert, ergänzt. Ein Gästezimmer, ein grosses Duschbad mit Waschturm, ein Reduit und ein einladender Eingangsbereich vervollständigen das Erdgeschoss.
Eine offene Treppe führt in den Privatbereich im Obergeschoss mit einem Ankleidezimmer, das auch als Schlafzimmer genutzt werden kann, einem sehr grossen Schlafzimmer mit 29 m², einem Büro und einem Badezimmer mit freistehender Wanne. Ein praktischer Estrich bietet zusätzlichen Stauraum.
Im Untergeschoss befindet sich eine attraktive 2.5-Zimmerwohnung, ideal als Ferienwohnung zur Vermietung. Diese Einheit umfasst ein grosses offenes Wohn- und Esszimmer, eine offene Küche, ein Schlafzimmer, ein geräumiges Badezimmer und ein Reduit. Die Einnahmen aus der Vermietung können die gesamten Liegenschaftskosten decken. Aussen bieten ein Balkon und ein Sitzplatz bei der Hauptwohnung sowie ein schöner Sitzplatz mit Whirlpool bei der Ferienwohnung Raum zum Entspannen.
Diese Immobilie verbindet traditionellen Holzbau und moderne Architektur in bester Weise. Verwirklichen Sie sich hier Ihren ganz persönlichen Wohntraum.
GENIESSEN SIE DIE RUHE IM BESCHAULICHEN DÖRFCHEN BRIENZWILER
Das kleine urchige Dörfchen Brienzwiler liegt auf einer Sonnenterrasse auf der Südseite des Brünigpasses unter dem Wilerhorn auf 700 Meter über Meer. Knapp 500 Einwohner geniessen hier die Ruhe und Romantik des kleinen Dorfes, dessen alte Holzhäuser von der Sonne gebräunt und Zeitzeugen früherer Lebensweisen sind.
Brienzwiler ist eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft, und von hier aus geniessen Sie eine faszinierende Fernsicht in die umliegenden Berge. Das Gemeindegebiet grenzt an die Gemeinden Brienz, Hofstetten, Meiringen und Lungern. Entsprechend gut ist die Erreichbarkeit der grösseren Zentren mit voller Infrastruktur.
Brienzwiler bietet direkten Anschluss an die Autostrasse A8, die Zentralbahn mit den Haltestellen Brienzwiler und Unterbach verkehrt halbstündlich zwischen Interlaken und Meiringen. Ab Brienzwiler Dorf werden per Postauto der Ballenberg sowie Brienz bis Hasliberg erschlossen. Brienz liegt nur gerade 6 km entfernt, Meiringen 9 km und Interlaken 22 km.
Für den täglichen Bedarf finden Sie alles in Annas Dorfladen. Hier sind auch eine Postfiliale, die Gemeindeverwaltung und das Tourismusbüro untergebracht.
Die Schule Brienzwiler ist Teil der Gesamtschule Brienz. Den Kindergarten und die 1. und 2. Klasse besuchen die Kleinen noch im Dorf. Die 3. und 4. Klasse besuchen sie in Schwanden, die 5. und 6. Klasse in Hofstetten und die 7. bis 9. Klasse in Brienz.
Mit seiner wunderbaren Lage, seiner Alltags-Infrastruktur und mit der entschleunigten Lebensart ist Brienzwiler sowohl als Ferien- als auch als Erstwohnsitzgemeinde beliebt. Nicht zuletzt deswegen sind Wohnobjekte hier äusserst rares Gut.
(Dieses Objekt kann nur von Schweizer Staatsangehörigen oder von Personen mit einer Niederlassungsbewilligung C erworben werden. Die Hauptwohnung muss als Erstwohnsitz genutzt oder als solche vermietet werden.)