Historisches Juwel, das Charme und Geschichte vereint
Ein Zuhause voller Charakter
Dieses einzigartige Anwesen, dessen ältester Kern aus dem Jahr 1669 stammt, erzählt eine reiche Geschichte und bietet gleichzeitig eine rustikale und warme Atmosphäre. Ursprünglich als Gasthaus und Bauernhof genutzt, war dieser Ort auch das Geburtshaus von Johann Rudolf Schneider, einem bedeutenden Pionier der Juragewässerkorrektion (1868–1891) und engagierten Nationalrat.
Heute bewahrt das Haus seinen Charme vergangener Zeiten: Das ehemalige Restaurant wurde in eine elegante 5,5-Zimmer-Wohnung umgewandelt, die sich durch ihre typische Architektur aus Holz und traditionellem Stil auszeichnet. Diese rustikale Umgebung verleiht der Residenz eine einladende und freundliche Atmosphäre.
Der umgebaute Wirtschaftsteil umfasst eine funktionale Profiküche sowie ein gemütliches „Beizli“, das rund 50 Privatgästen Platz bietet und sich ideal für gesellige Zusammenkünfte und Feiern eignet. Für einzigartige Erlebnisse lädt die umgebaute Scheune zum „Schlafen im Stroh“ ein und verspricht authentischen Kontakt mit der Natur.
Dieses Anwesen verbindet eine historische Atmosphäre mit rustikalem Charme, eine seltene Gelegenheit für Liebhaber von Geschichte, Natur und Gemeinschaftsleben.
-
EIN ZUHAUSE FULL CHARACTER
Dieses einzigartige Anwesen, dessen ältester Kern auf das Jahr 1669
beschädigt, beschädigt und beschädigt durch rostiges, gemütliches
Ambiente. Ursprünglich als Gasthof und landwirtschaftlicher Betrieb
genutzt, war das Haus auch die Geburtsstätte von Johann Rudolf
Schneider, einer der Pioniere der Jurawässerkorrektur
(1868–1891) und engagierte sich als Nationalrat.
Es wird im Haus in einem charmanten, reizvollen Ambiente präsentiert.
Zustand: Aus dem ehemaligen Restaurant wurde eine stilvolle 5,5-Zimmerwohnung
geschaffen, die durch ihre charakteristische Bauweise mit
Alte Hölzer und traditionelle Aromen sind am besten. Das rustikale Ambiente
Es ist warm und gemütlich und hat eine warme Atmosphäre.
Der ausgebauten Ökonomiete il biete andine funktionale Gastroküche
Sowie ein gemütliches Beizli für den privaten Gebrauch, das Platz für rund 50 Gäste bietet, ideal
für gesellige Zusammenkünfte und Feiern. Für besondere Erlebnisse
Dafür sorgt die ausgebaute Heubühne, die zum Schlafen im Stroh einlädt
und ein authentisches Naturerlebnis verspricht.
Dies sind die Worte der historischen Atmosphäre mit rostigen Farben
Charme eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber von Geschichte,
Natur und Gemeinschaft.
Ein Zuhause voller Charakter
Dieses einzigartige Anwesen, dessen ältester Kern aus dem Jahr 1669 stammt, erzählt eine reiche Geschichte und bietet gleichzeitig eine rustikale und warme Atmosphäre. Ursprünglich als Gasthaus und Bauernhof genutzt, war dieser Ort auch das Geburtshaus von Johann Rudolf Schneider, einem bedeutenden Pionier der Juragewässerkorrektion (1868–1891) und engagierten Nationalrat.
Heute bewahrt das Haus seinen Charme vergangener Zeiten: Das ehemalige Restaurant wurde in eine elegante 5,5-Zimmer-Wohnung umgewandelt, die sich durch ihre typische Architektur aus Holz und traditionellem Stil auszeichnet. Diese rustikale Umgebung verleiht der Residenz eine einladende und freundliche Atmosphäre.
Der umgebaute Wirtschaftsteil umfasst eine funktionale Profiküche sowie ein gemütliches „Beizli“, das rund 50 Privatgästen Platz bietet und sich ideal für gesellige Zusammenkünfte und Feiern eignet. Für einzigartige Erlebnisse lädt die umgebaute Scheune zum „Schlafen im Stroh“ ein und verspricht authentischen Kontakt mit der Natur.
Dieses Anwesen verbindet eine historische Atmosphäre mit rustikalem Charme, eine seltene Gelegenheit für Liebhaber von Geschichte, Natur und Gemeinschaftsleben.
-
EIN ZUHAUSE FULL CHARACTER
Dieses einzigartige Anwesen, dessen ältester Kern auf das Jahr 1669
beschädigt, beschädigt und beschädigt durch rostiges, gemütliches
Ambiente. Ursprünglich als Gasthof und landwirtschaftlicher Betrieb
genutzt, war das Haus auch die Geburtsstätte von Johann Rudolf
Schneider, einer der Pioniere der Jurawässerkorrektur
(1868–1891) und engagierte sich als Nationalrat.
Es wird im Haus in einem charmanten, reizvollen Ambiente präsentiert.
Zustand: Aus dem ehemaligen Restaurant wurde eine stilvolle 5,5-Zimmerwohnung
geschaffen, die durch ihre charakteristische Bauweise mit
Alte Hölzer und traditionelle Aromen sind am besten. Das rustikale Ambiente
Es ist warm und gemütlich und hat eine warme Atmosphäre.
Der ausgebauten Ökonomiete il biete andine funktionale Gastroküche
Sowie ein gemütliches Beizli für den privaten Gebrauch, das Platz für rund 50 Gäste bietet, ideal
für gesellige Zusammenkünfte und Feiern. Für besondere Erlebnisse
Dafür sorgt die ausgebaute Heubühne, die zum Schlafen im Stroh einlädt
und ein authentisches Naturerlebnis verspricht.
Dies sind die Worte der historischen Atmosphäre mit rostigen Farben
Charme eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber von Geschichte,
Natur und Gemeinschaft.