Die Immobilie soll als besetzte Immobilie verkauft werden - der Verkäufer bleibt bis zu seinem Lebensende Bewohner der Immobilie. Die Leibrente ist eine Immobilieninvestition: Steueroptimierung, Wertzuwachs, Rendite, Erbschaft...
Dieses Haus aus den späten 1960er Jahren hat seine Authentizität bewahrt und ist wie folgt aufgeteilt:
ERDGESCHOSS
- Eine Garage von 33 m2
- Ein Carnotzet von 22 m2
- Eine Werkstatt von 17 m2
- Eine Waschküche
- Ein Heizraum
Im Obergeschoss
- Eine Halle
- Ein Wohn- und Esszimmer
- Eine Küche
- Eine Besuchertoilette
- Ein Badezimmer
- 3 Schlafzimmer
Verkauf einer besetzten Leibrente: F. 84 J.
Verkehrswert: CHF 2'100'000
Bouquet (Anfangszahlung): CHF 1'200'000
Monatliche Rente: CHF 5'000.
Mögliche Einmalzahlung: CHF.1'596'000 (ohne Rente)
Dieses Haus aus den späten 1960er Jahren hat seine Authentizität bewahrt und ist wie folgt aufgeteilt:
ERDGESCHOSS
- Eine Garage von 33 m2
- Ein Carnotzet von 22 m2
- Eine Werkstatt von 17 m2
- Eine Waschküche
- Ein Heizraum
Im Obergeschoss
- Eine Halle
- Ein Wohn- und Esszimmer
- Eine Küche
- Eine Besuchertoilette
- Ein Badezimmer
- 3 Schlafzimmer
Verkauf einer besetzten Leibrente: F. 84 J.
Verkehrswert: CHF 2'100'000
Bouquet (Anfangszahlung): CHF 1'200'000
Monatliche Rente: CHF 5'000.
Mögliche Einmalzahlung: CHF.1'596'000 (ohne Rente)