Das Anwesen „Fleur d'Eau“ wurde zwischen 1865 und 1867 vom Architekten Francis Gindroz (1823–1878) für den Pariser Bankier Théodore Vernes d'Arlandes (1820–1893) im Renaissancestil, gemischt mit Klassizismus des 18. Jahrhunderts, erbaut.
Dieses wunderschöne Herrenhaus ersetzt das alte, vom Maler und Kunsthändler Auguste Brun (1758–1815) bewohnte Herrenhaus.
Es verfügt über einen bemerkenswerten Park mit einer Reihe von Terrassen und Pergolen. Die Gärten wurden 1949 von Jean Camoletti neu gestaltet.
Am 11. Juli 1986 fand auf dem Anwesen „Fleur d'Eau“ das berühmte Treffen zwischen Ronald Reagan und Michail Gorbatschow statt.
Die Immobilie wurde bisher unter Verwendung hochwertiger Materialien komplett zu Büroräumen saniert und befindet sich in einem neuwertigen Zustand. Sie wird von einem weltweit tätigen Unternehmen genutzt. Ein Nebengebäude mit insgesamt ca. 376 m2 auf 3 Ebenen, das derzeit Personalwohnungen und 3 Garagen beherbergt, könnte zu Büros umgebaut werden.
Dieses wunderschöne Herrenhaus ersetzt das alte, vom Maler und Kunsthändler Auguste Brun (1758–1815) bewohnte Herrenhaus.
Es verfügt über einen bemerkenswerten Park mit einer Reihe von Terrassen und Pergolen. Die Gärten wurden 1949 von Jean Camoletti neu gestaltet.
Am 11. Juli 1986 fand auf dem Anwesen „Fleur d'Eau“ das berühmte Treffen zwischen Ronald Reagan und Michail Gorbatschow statt.
Die Immobilie wurde bisher unter Verwendung hochwertiger Materialien komplett zu Büroräumen saniert und befindet sich in einem neuwertigen Zustand. Sie wird von einem weltweit tätigen Unternehmen genutzt. Ein Nebengebäude mit insgesamt ca. 376 m2 auf 3 Ebenen, das derzeit Personalwohnungen und 3 Garagen beherbergt, könnte zu Büros umgebaut werden.