Dieser historische Bauernhof aus dem Jahr 1666, der im alten Zentrum des Dorfes Soubey und nur wenige Schritte vom Doubs entfernt liegt, wird Sie mit seinen harmonisch neu gestalteten Volumen, seiner hochwertigen Renovierung und der großen Sorgfalt bei der Auswahl der Materialien verführen.
Die Eigentümer haben die Räumlichkeiten zwischen 2020 und 2025 durch eine Renovierung aufgewertet und drei große Wohnungen geschaffen. Außerdem haben sie in der alten Scheune einen Empfangsbereich entworfen, der als Schulungszentrum, zur Vermietung für private Feiern – Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten – oder als sozialer Raum im Rahmen eines Projekts mit Mietwohnungen für Ferienprojekte genutzt werden kann.
Es wird wie folgt dargestellt:
1. Maisonette-Wohnung, Ost-Süd.
Erdgeschoss: Eine Einbauküche – Cerankochfeld, Geschirrspüler, Backofen und Kühlschrank – eine Speisekammer, ein Wohn-/Esszimmer – Möglichkeit zum Einbau eines Holzofens.
1. Stock: ein Schlafzimmer/Büro, offen zur Zugangstreppe, ein Duschraum und WC, ein geräumiges Schlafzimmer.
Die Unterkunft ist mit einem alten Steinwaschbecken dekoriert, einem Originalelement, das Charme verleiht und den historischen Charakter des Gebäudes bezeugt.
Dieses Apartment verfügt über eine private Terrasse.
Möbel sind im Verkauf enthalten.
2. Maisonette-Wohnung, Süd-West.
Erdgeschoss: eine Eingangshalle, eine Einbauküche – Cerankochfeld, Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen – ein großes Wohn-/Esszimmer mit einem alten Brotbackofen – Möglichkeit zur Installation eines Holzofens.
1. Stock: ein Verteilerkorridor, ein Duschraum und sein WC, ein Waschbecken in einem offenen Raum, zwei Schlafzimmer.
Dieses Apartment verfügt über eine eigene private Terrasse.
3. Triplex-Wohnung, West-Süd.
Erdgeschoss: eine Einbauküche – Cerankochfeld, Geschirrspüler, Backofen und Kühlschrank –, ein Wohn-/Esszimmer – Möglichkeit zur Installation eines Holzofens.
1. Stock: eine Eingangshalle, zwei Schlafzimmer, ein Duschraum und eine Toilette. 2. Stock: ein großes Schlafzimmer.
Dieses Apartment verfügt über eine private Terrasse.
Umgebaute Scheune:
Das Erdgeschoss ist über eine große Glaseingangstür an der Westseite des Gebäudes zugänglich: Dieser Bereich eignet sich perfekt für die Lagerung und Anordnung verschiedener Materialien und bietet Platz für kleine Fahrzeuge (Fahrräder, Motorräder oder Kanus und Angelausrüstung), einen Technikraum, einen Holzhackschnitzelkessel und ein Holzhackschnitzellager.
Im Erdgeschoss befinden sich außerdem eine Toilette und eine Dusche. Dieser Bereich ist mit einem Wickeltisch für Kinder ausgestattet. Ein Flur führt zu einem großen gemeinsamen Waschraum mit beheiztem Wäscheständer, Waschmaschine und Waschbecken.
Obergeschoss der Scheune: Ein sehr großer, zweigeschossiger Raum für den Empfang von Gästen. Ein Teil des historischen Bodens wurde erhalten, das Fachwerk überprüft und einige Elemente ersetzt. Der Raum ist auch über die alte Scheunenbrücke zugänglich, um Hackschnitzel über eine Luke anzuliefern. Ein zweites Zwischengeschoss über der Scheune bietet zusätzlichen Platz. Der Raum ist mit einer Spüle ausgestattet.
Möbel sind im Verkauf enthalten.
Technische Daten:
Hackschnitzelkessel. Dieser Kessel beheizt zwei Wohneinheiten und gehört zum Grundstück. Im Gegenzug wird der Brennstoff gemäß einem Vertrag mit dem Nachbarn vom Nachbarn gestellt.
Das Objekt ist mit Präsenzmeldern für die Gemeinschafts- und Außenbeleuchtung ausgestattet.
Die Eigentümer entschieden sich für das Steuerungssystem Philips Hue, da es maximale Flexibilität bietet und die Möglichkeit bietet, die Beleuchtung zu dimmen und über ein Smartphone zu steuern.
Lediglich der Raum unter der Scheune und die Waschküche werden von diesem System nicht gesteuert.
Die Stromversorgung des Anwesens wurde komplett erneuert und über ein Netz mit Glasfaserkabeln verteilt.
Das Sanitärwassernetz ist neu.
Alle Fenster sind dreifach verglast und bestehen aus Holz und Metall, ebenso die französischen Fenster und die großen Erkerfenster.
22 kW, 32 A Ladestation für Elektroautos.
Vor den Eingangstüren der drei Wohnungen befinden sich Außensteckdosen und bei der Ostwohnung ein Zugang zu in einem Tank gesammeltem Regenwasser.
Unter dem alten Scheunendeck bietet ein Außenschuppen einen funktionalen und praktischen Raum zur Aufbewahrung von Gartengeräten, einem Grill oder verschiedenen Geräten.
Parkplätze: zwei bis drei Plätze auf der Westseite und zahlreiche Plätze in einer Reihe auch entlang des Weges zur Scheune sowie zwei Plätze auf der Südostseite am Straßenrand.
Das Anwesen bietet einen Blick auf den Doubs, sein Grundstück ist mit verschiedenen Arten bepflanzt, darunter Apfelbäume, Mirabellenbäume, Birnbäume, Quittenbäume sowie rustikale Rosenstöcke und Essigbäume.
Der Garten ist in der ICOMOS-Schweiz-Volkszählung der historischen Parks und Gärten in der Schweiz aufgeführt.
Darüber hinaus hat die Gemeinde Soubey gerade den ersten Platz beim großen Sommerwettbewerb „Das schönste Dorf im Jura“ gewonnen, der von der Redaktion von Canal Alpha organisiert wurde.
https://www.canalalpha.ch/play/le-journal/topic/38855/concours-estival-soubey-eluplus-beau-village-du-jura
Heizung: Hackschnitzelkessel.
Verkaufspreis auf Anfrage.