Dieses zu 100 % zu Wohnzwecken genutzte Gebäude in idealer Lage im Herzen von Épalinges bietet eine hervorragende Investitionsmöglichkeit.
Vollvermietet und in gutem Allgemeinzustand erwirtschaftet es jährliche Mieteinnahmen von CHF 172‘395.
Betriebskosten: CHF 28'556.-
Zentrale Lage: in der Nähe von Annehmlichkeiten, Verkehrsmitteln und Schulen.
Ein seltener Fund, den man unverzüglich entdecken sollte.
Epalinges
Epalinges ist eine Schweizer Gemeinde im Kanton Waadt im Bezirk Lausanne.
Zugänglichkeit
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Gemeinde ist an zahlreiche Buslinien des regionalen Verkehrsverbunds Lausanne sowie an die Linie M2 der Metro Lausanne angebunden. Die meisten Buslinien halten an der Endstation der Metro, der Station Croisettes. Auch die Linien 45, 46, 62 und 64 verkehren durch die Gemeinde.
Mit dem Auto: Die Hauptstrasse 1 (H1), hier die Strasse von Bern, Genf – Lausanne – Epalinges – Bern – Zürich – Winterthur – St. Gallen, durchquert die Gemeinde. Die Ausfahrt 10 Vennes der Autobahn A9 Vallorbe – Lausanne – Brig erschliesst die Gemeinde.
Schulen und Kindertagesstätten
Die Grund- und Sekundarschule von Epalinges vereint nur Schüler, die in der Gemeinde Epalinges wohnen.
Grundschüler werden in nahegelegenen Schulgebäuden unterrichtet.
Alle Schüler der Sekundarstufe werden im Bois-Murat-Komplex unterrichtet, Schüler der 7. bis 11. Klasse haben Zugang zur Schulcafeteria derselben Einrichtung.
Ausstattung
Die Stadt Epalinges verfügt über alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt.
- Migros, Coop und Denner
- Verschiedene Restaurants, Cafés, Teestuben und Bars
- Bäckereien, Metzgereien, kleine Läden und Lebensmittelgeschäfte
- Ärzte und eine Apotheke
- Ein Postamt
- Eine Bank
- Friseur, Garage,
- Verschiedene Sportanlagen und Vereine
Hobbys
Epalinges verfügt über eine Vielzahl von Sport- und Freizeitvereinen. In der Stadt können Sie unter anderem Gymnastik, Yoga, Leichtathletik, Basketball, Pétanque, verschiedene Marienkünste, Tennis, Volleyball, Gesang und sogar Schach und Scrabble ausüben.
Epalinges ist seit 5 Jahren Gastgeber des 1066 Festival (Musikfestival).
Epalinges in Kürze
Bezirk: Lausanne
Nichtjude: Palinzards
Einwohnerzahl: 9.982 (31. Dezember 2024)
Höhe: 804 m
Fläche: 4,57 km2
Steuersatz: 64,5 %
Website: https://www.epalinges.ch/
Vollvermietet und in gutem Allgemeinzustand erwirtschaftet es jährliche Mieteinnahmen von CHF 172‘395.
Betriebskosten: CHF 28'556.-
Zentrale Lage: in der Nähe von Annehmlichkeiten, Verkehrsmitteln und Schulen.
Ein seltener Fund, den man unverzüglich entdecken sollte.
Epalinges
Epalinges ist eine Schweizer Gemeinde im Kanton Waadt im Bezirk Lausanne.
Zugänglichkeit
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Gemeinde ist an zahlreiche Buslinien des regionalen Verkehrsverbunds Lausanne sowie an die Linie M2 der Metro Lausanne angebunden. Die meisten Buslinien halten an der Endstation der Metro, der Station Croisettes. Auch die Linien 45, 46, 62 und 64 verkehren durch die Gemeinde.
Mit dem Auto: Die Hauptstrasse 1 (H1), hier die Strasse von Bern, Genf – Lausanne – Epalinges – Bern – Zürich – Winterthur – St. Gallen, durchquert die Gemeinde. Die Ausfahrt 10 Vennes der Autobahn A9 Vallorbe – Lausanne – Brig erschliesst die Gemeinde.
Schulen und Kindertagesstätten
Die Grund- und Sekundarschule von Epalinges vereint nur Schüler, die in der Gemeinde Epalinges wohnen.
Grundschüler werden in nahegelegenen Schulgebäuden unterrichtet.
Alle Schüler der Sekundarstufe werden im Bois-Murat-Komplex unterrichtet, Schüler der 7. bis 11. Klasse haben Zugang zur Schulcafeteria derselben Einrichtung.
Ausstattung
Die Stadt Epalinges verfügt über alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt.
- Migros, Coop und Denner
- Verschiedene Restaurants, Cafés, Teestuben und Bars
- Bäckereien, Metzgereien, kleine Läden und Lebensmittelgeschäfte
- Ärzte und eine Apotheke
- Ein Postamt
- Eine Bank
- Friseur, Garage,
- Verschiedene Sportanlagen und Vereine
Hobbys
Epalinges verfügt über eine Vielzahl von Sport- und Freizeitvereinen. In der Stadt können Sie unter anderem Gymnastik, Yoga, Leichtathletik, Basketball, Pétanque, verschiedene Marienkünste, Tennis, Volleyball, Gesang und sogar Schach und Scrabble ausüben.
Epalinges ist seit 5 Jahren Gastgeber des 1066 Festival (Musikfestival).
Epalinges in Kürze
Bezirk: Lausanne
Nichtjude: Palinzards
Einwohnerzahl: 9.982 (31. Dezember 2024)
Höhe: 804 m
Fläche: 4,57 km2
Steuersatz: 64,5 %
Website: https://www.epalinges.ch/