EXKLUSIV - Dieses prächtige Herrenhaus mit 7,5 Zimmern befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück von ca. 2.100 m2 in unmittelbarer Nähe des Ufers des Neuenburgersees.
Das Hauptgebäude bietet ca. 300 m² Wohnfläche auf drei Ebenen plus Keller. Es wurde 1890 erbaut und hat seinen historischen Charakter bewahrt, darunter hohe Decken, Holzarbeiten im Innenbereich und eine prächtige zentrale Steintreppe.
Ein Nebengebäude bestehend aus Atelier (derzeit vermietet), Werkstatt und Garage/Box bietet noch vielfältige Ausbaumöglichkeiten.
Der Ziergarten ist wunderschön angelegt und bietet reizvolle Außenbereiche mit einer schönen Südterrasse, einem schönen Kiesweg und einer Grünfläche. Der „nördliche“ Teil des Grundstücks (stärker geneigt) bietet einen herrlichen Blick auf den See.
Schließlich verfügt das Anwesen über mehrere Parkplätze, die den zukünftigen Bewohnern einen einfachen Zugang ermöglichen.
Situation
Grandson, eingebettet zwischen See und Jura im Norden der Waadt, profitiert von einer privilegierten Lage in unmittelbarer Nähe von Yverdon-les-Bains.
Die Gemeinde umfasst das Dorf Grandson, die charmanten Weiler Tuileries-de-Grandson und Corcelettes sowie das malerische Anwesen La Grandsonnaz an den Hängen des Chasseron, das sich seit dem 17. Jahrhundert im Besitz der Gemeinde befindet. Dieses Anwesen beherbergt ein Alpenrestaurant und eine Käserei.
Grandson bietet mit allen Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe eine idyllische Wohnumgebung mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Schulen und Geschäfte.
Zugänglichkeit
Die Gemeinde ist dank ihrer Nähe zur Autobahn A5 Richtung Neuenburg und zur Autobahn A1 in Yverdon Richtung Bern oder Lausanne leicht erreichbar. Das Stadtzentrum von Yverdon (10 Minuten), die wichtigsten Einkaufszentren (4 Minuten) und die Autobahnauffahrt sind in nur 5 Autominuten erreichbar. Lausanne ist 34 Minuten, Neuenburg 25 Minuten und Bern weniger als eine Stunde entfernt.
Auch der öffentliche Verkehr ist mit einem SBB-Bahnhof und einem Postautonetz gut ausgebaut. Der Bahnhof Yverdon ist mit dem öffentlichen Verkehr in 4 Minuten mit dem Zug und 14 Minuten mit dem Postauto erreichbar.
Schulen
Was die Ausbildung betrifft, findet die gesamte Schullaufbahn von der frühen Kindheit bis zum Ende der Sekundarschule in Grandson statt.
In der Gemeinde gibt es auch Kindertagesstätten. Die Gemeinde ist am Kinderbetreuungsnetzwerk Grandson und Umgebung sowie an der Stiftung für Kinderbetreuungseinrichtungen beteiligt.
Der Kindergarten „Les Petits Loups“ nimmt 10 Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt auf.
Ausstattung
In Grandson sind sämtliche Annehmlichkeiten einer Kleinstadt wie Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bäckereien oder Gaststätten in weniger als 2 Autominuten erreichbar.
Hobbys
Grandson ist wie eine Schatztruhe, in der das Leben in vollem Gange ist! Von Gemeinschaftsaktivitäten über Ausflüge in die Natur, Filmabende bis hin zu spannenden Fussballspielen ist für jeden etwas dabei. Geschichtsinteressierte können das Schloss und die mittelalterliche Kirche erkunden, während Outdoor-Fans die Seeufer und Campingplätze genießen können. Und für die Sportlichen gibt es sogar einen BMX-Club! Kurz gesagt: In Grandson, im charmanten Waadtländer Jura-Nord, wird es nie langweilig, und die herzliche Atmosphäre empfängt Sie mit offenen Armen.
Enkel in Kürze:
Bezirk: Jura-Nordwaadt.
Spitzname: die Bocans (die Ziegen)
Einwohnerzahl: 3.398 (31. Dezember 2022)
Höhe: Min. 435 m / Max. 535 m
Fläche: 785 ha
Steuersatz: 69 Punkte
Website: http://www.grandson.ch
Technische Daten
Weitere Informationen:
Das Hauptgebäude bietet ca. 300 m² Wohnfläche auf drei Ebenen plus Keller. Es wurde 1890 erbaut und hat seinen historischen Charakter bewahrt, darunter hohe Decken, Holzarbeiten im Innenbereich und eine prächtige zentrale Steintreppe.
Ein Nebengebäude bestehend aus Atelier (derzeit vermietet), Werkstatt und Garage/Box bietet noch vielfältige Ausbaumöglichkeiten.
Der Ziergarten ist wunderschön angelegt und bietet reizvolle Außenbereiche mit einer schönen Südterrasse, einem schönen Kiesweg und einer Grünfläche. Der „nördliche“ Teil des Grundstücks (stärker geneigt) bietet einen herrlichen Blick auf den See.
Schließlich verfügt das Anwesen über mehrere Parkplätze, die den zukünftigen Bewohnern einen einfachen Zugang ermöglichen.
Situation
Grandson, eingebettet zwischen See und Jura im Norden der Waadt, profitiert von einer privilegierten Lage in unmittelbarer Nähe von Yverdon-les-Bains.
Die Gemeinde umfasst das Dorf Grandson, die charmanten Weiler Tuileries-de-Grandson und Corcelettes sowie das malerische Anwesen La Grandsonnaz an den Hängen des Chasseron, das sich seit dem 17. Jahrhundert im Besitz der Gemeinde befindet. Dieses Anwesen beherbergt ein Alpenrestaurant und eine Käserei.
Grandson bietet mit allen Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe eine idyllische Wohnumgebung mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Schulen und Geschäfte.
Zugänglichkeit
Die Gemeinde ist dank ihrer Nähe zur Autobahn A5 Richtung Neuenburg und zur Autobahn A1 in Yverdon Richtung Bern oder Lausanne leicht erreichbar. Das Stadtzentrum von Yverdon (10 Minuten), die wichtigsten Einkaufszentren (4 Minuten) und die Autobahnauffahrt sind in nur 5 Autominuten erreichbar. Lausanne ist 34 Minuten, Neuenburg 25 Minuten und Bern weniger als eine Stunde entfernt.
Auch der öffentliche Verkehr ist mit einem SBB-Bahnhof und einem Postautonetz gut ausgebaut. Der Bahnhof Yverdon ist mit dem öffentlichen Verkehr in 4 Minuten mit dem Zug und 14 Minuten mit dem Postauto erreichbar.
Schulen
Was die Ausbildung betrifft, findet die gesamte Schullaufbahn von der frühen Kindheit bis zum Ende der Sekundarschule in Grandson statt.
In der Gemeinde gibt es auch Kindertagesstätten. Die Gemeinde ist am Kinderbetreuungsnetzwerk Grandson und Umgebung sowie an der Stiftung für Kinderbetreuungseinrichtungen beteiligt.
Der Kindergarten „Les Petits Loups“ nimmt 10 Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt auf.
Ausstattung
In Grandson sind sämtliche Annehmlichkeiten einer Kleinstadt wie Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bäckereien oder Gaststätten in weniger als 2 Autominuten erreichbar.
Hobbys
Grandson ist wie eine Schatztruhe, in der das Leben in vollem Gange ist! Von Gemeinschaftsaktivitäten über Ausflüge in die Natur, Filmabende bis hin zu spannenden Fussballspielen ist für jeden etwas dabei. Geschichtsinteressierte können das Schloss und die mittelalterliche Kirche erkunden, während Outdoor-Fans die Seeufer und Campingplätze genießen können. Und für die Sportlichen gibt es sogar einen BMX-Club! Kurz gesagt: In Grandson, im charmanten Waadtländer Jura-Nord, wird es nie langweilig, und die herzliche Atmosphäre empfängt Sie mit offenen Armen.
Enkel in Kürze:
Bezirk: Jura-Nordwaadt.
Spitzname: die Bocans (die Ziegen)
Einwohnerzahl: 3.398 (31. Dezember 2022)
Höhe: Min. 435 m / Max. 535 m
Fläche: 785 ha
Steuersatz: 69 Punkte
Website: http://www.grandson.ch
Technische Daten
Weitere Informationen:
- Historische Denkmäler: Bewertung "3"
- Studiomiete: CHF 800.-/Monat + CHF 100.-/Monat (Nebenkosten)
- 1990: Sanierung der Wandverkleidungen im Erd- und Obergeschoss mit Glasgewebe
- 2002: Austausch des Ölkessels (16.000 Liter)
- 2003: Einbau von Thermostatventilen an Heizkörpern
- 2005: Fensteraustausch
- 2017: Tanküberholung
- 2018: Außensanierung der Südostwand im Kellergeschoss mit Entwässerung
- 2020: Anstrich der Dachtraufe