Villa „La Fleur des Alpes“ – entworfen von Pierre Pavesi
Eingebettet in das prestigeträchtige Lausanner Unterstationsviertel, zwischen dem Ufer des Genfersees und dem Stadtzentrum, in unmittelbarer Nähe des Parc de Milan, genießt die Villa „La Fleur des Alpes“ eine beneidenswerte Lage. Der SBB-Bahnhof ist in weniger als 10 Gehminuten erreichbar, ebenso wie zahlreiche Schulen, Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel.
Die 1927 vom renommierten Lausanner Architekten Pierre Pavesi erbaute Villa verkörpert den zeitlosen Charme der Architektur dieser Zeit. Ihre erhaltenen klassischen Merkmale – großzügige Räume, hohe Decken und kunstvolle Balkone – verleihen ihr Charakter und Authentizität.
Das Objekt besteht aus drei Mietwohnungen mit jeweils ca. 82 m² Wohnfläche und bietet eine harmonische und helle Aufteilung:
• Hochparterre: eine 4-Zimmer-Wohnung.
• 1. Stock: eine 4,5-Zimmer-Wohnung mit zwei Balkonen und schöner Aussicht
auf dem See.
• 2. Stock: eine 4,5-Zimmer-Wohnung, erweitert durch ein Mezzanin
ausgestattet, ebenfalls mit Seeblick.
Darüber hinaus sind im Untergeschoss ein derzeit als Büro genutzter Raum sowie Technik- und Servicebereiche untergebracht.
Heute erwirtschaftet die Villa jährliche Mieteinnahmen von rund 90.000 CHF und bietet einem Investor sofortige Rentabilität. Die Aufteilung und die strategische Lage bieten zudem echte Entwicklungsmöglichkeiten.
Eine seltene Immobilie, die sowohl Liebhaber historischer Lausanner Residenzen als auch versierte Investoren anspricht, die nach einer historischen Investition suchen, die Charme, Rendite und Potenzial vereint.
Eingebettet in das prestigeträchtige Lausanner Unterstationsviertel, zwischen dem Ufer des Genfersees und dem Stadtzentrum, in unmittelbarer Nähe des Parc de Milan, genießt die Villa „La Fleur des Alpes“ eine beneidenswerte Lage. Der SBB-Bahnhof ist in weniger als 10 Gehminuten erreichbar, ebenso wie zahlreiche Schulen, Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel.
Die 1927 vom renommierten Lausanner Architekten Pierre Pavesi erbaute Villa verkörpert den zeitlosen Charme der Architektur dieser Zeit. Ihre erhaltenen klassischen Merkmale – großzügige Räume, hohe Decken und kunstvolle Balkone – verleihen ihr Charakter und Authentizität.
Das Objekt besteht aus drei Mietwohnungen mit jeweils ca. 82 m² Wohnfläche und bietet eine harmonische und helle Aufteilung:
• Hochparterre: eine 4-Zimmer-Wohnung.
• 1. Stock: eine 4,5-Zimmer-Wohnung mit zwei Balkonen und schöner Aussicht
auf dem See.
• 2. Stock: eine 4,5-Zimmer-Wohnung, erweitert durch ein Mezzanin
ausgestattet, ebenfalls mit Seeblick.
Darüber hinaus sind im Untergeschoss ein derzeit als Büro genutzter Raum sowie Technik- und Servicebereiche untergebracht.
Heute erwirtschaftet die Villa jährliche Mieteinnahmen von rund 90.000 CHF und bietet einem Investor sofortige Rentabilität. Die Aufteilung und die strategische Lage bieten zudem echte Entwicklungsmöglichkeiten.
Eine seltene Immobilie, die sowohl Liebhaber historischer Lausanner Residenzen als auch versierte Investoren anspricht, die nach einer historischen Investition suchen, die Charme, Rendite und Potenzial vereint.