BESCHREIBUNG:
Dubimo präsentiert exklusiv dieses Anwesen in idealer Lage im Herzen von Oron-la-Ville.
Auf dem Grundstück befindet sich ein 100 m² großes, renovierungsbedürftiges Haus auf zwei Ebenen. Es verfügt derzeit über vier Schlafzimmer im Obergeschoss und den Wohnbereich im Erdgeschoss. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Anbauten vorgenommen, darunter ein großer Anbau mit Esszimmer, Badezimmer und Büro. Zum Anwesen gehören außerdem eine Garage und eine große, freistehende Garage mit ca. 100 m².
Das Anwesen bietet interessantes Entwicklungspotenzial. Es besteht die Möglichkeit, bis zu drei separate Wohnungen zu schaffen, die sich wie folgt aufteilen:
- Eine 4,5-Zimmer-Maisonette mit 100 m² im Haupthaus, nach der Renovierung.
- Eine 3,5 Zimmerwohnung mit ca. 70 m² im Nebengebäude.
- Eine zweite 3,5 Zimmerwohnung mit ca. 70 m² in der Garage, nach Umbau.
Diese Konfiguration würde eine teilweise Selbstfinanzierung des Projekts durch die Vermietung der beiden zusätzlichen Einheiten gewährleisten und gleichzeitig einen komfortablen Hauptwohnsitz beibehalten.
HAUPTMERKMALE:
- Aktuelle Wohnfläche: 137 m²
- Potentielle Wohnfläche: 240 m²
- Grundstücksfläche: 637 m²
ANORDNUNG:
Erdgeschoss:
- Ein heller 30 m² großer Wohnraum mit funktionaler Einbauküche.
- Ein angrenzender 10 m² großer Raum mit Zugang zum Obergeschoss, ideal als Büro oder Leseecke.
- Ein 4 m² großes Badezimmer mit Badewanne.
- Im Nebengebäude: Ein großes Esszimmer von 21 m², ein Badezimmer mit Dusche und ein Zimmer von 12 m², das als Gästezimmer oder Büro genutzt werden kann.
Boden :
- Ein Hauptschlafzimmer mit 13 m² und zwei Schlafzimmer mit 7 m² und 11 m².
- Ein 6 m² großes Büro oder Gästezimmer, ideal als Kinderspielzimmer.
- Eine Toilette mit Waschbecken. Im Gästezimmer kann bei Bedarf ein Badezimmer eingerichtet werden.
Außen:
- Eine hübsche grüne Terrasse mit einem prächtigen, jahrhundertealten Apfelbaum.
- Eine geschlossene Garagenbox für ein Fahrzeug und eine große 100 m² große Garage, die Platz für mehrere Fahrzeuge bietet oder in eine Unterkunft umgewandelt werden kann.
- Ein geräumiger Innenhof bietet Platz für bis zu 5 Fahrzeuge.
STÄRKEN:
Wohnbauprojekt - Die Gemeinde genehmigt die Schaffung von bis zu 3 Wohneinheiten in bestehenden Volumen.
Familienhaus - Ideal, um mehrere Generationen unter einem Dach und in völliger Unabhängigkeit unterzubringen.
Selbstfinanziertes Projekt – eine rentable Investition, die die Kosten durch die Vermietung eines Teils der Immobilie deckt.
In der Nähe von Annehmlichkeiten – Alle Annehmlichkeiten sind zu Fuß innerhalb von 500 m erreichbar.
EXKLUSIVES DUBIMO-ANGEBOT:
Dubimo bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit seinem Schwesterunternehmen Paragon Studio, einer Innenarchitekturagentur, eine zweistündige Beratung an, um Sie bei der Fertigstellung Ihres Immobilienprojekts zu unterstützen.
SITUATION :
Oron-la-Ville bietet ein ideales Wohnumfeld für Familien und verbindet Stadt und Land. Die 6200 Einwohner zählende Kleinstadt liegt am Knotenpunkt der Linien Lausanne–Bulle–Vevey und ist dank ihres SBB-Bahnhofs und der Autobahnanbindung hervorragend erreichbar.
Im Stadtzentrum befinden sich Schulen, Geschäfte, Verwaltung, Bank, Post und Sportanlagen, die alle fußläufig erreichbar sind. Kinder profitieren von einer umfassenden Bildungsförderung von der Kindertagesstätte bis zur weiterführenden Schule und einem gut ausgebauten Nachmittagsprogramm. Die Stadt ist sozial und kulturell aktiv und bietet zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Das lokale Gefüge
Die Dynamik und die moderate Besteuerung verstärken seine Attraktivität.
Oron-la-Ville besticht durch sein lebendiges Dorfleben, seine fußläufig erreichbaren Grünflächen sowie die unmittelbare Nähe zu allen Dienstleistungen und bietet so eine begehrte Balance zwischen Alltagskomfort, Sicherheit und Lebensqualität.
Die Gemeinde liegt im Bezirk Lavaux-Oron im Kanton Waadt. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Oron schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um 1,0 % pro Jahr und erreichte 6'173 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023). Der Steuersatz beträgt 13,8 % (Kanton: 13,8 %). In den letzten fünf Jahren stieg der Wohnungsbau in der Gemeinde durchschnittlich um 1,6 % pro Jahr, während die Leerstandsquote 0,9 % beträgt (Stand: 1. Juni 2024). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um 24,8 % (Kanton: +20,6 %).