Charmantes Chalet aus dem Jahr 1981 inmitten eines ruhigen, dünn besiedelten Wohngebiets in der Gemeinde St-Cergue. Es profitiert von einer grünen Umgebung und einem schönen, über 700 m2 großen Garten, der sorgfältig angelegt und nicht direkt einsehbar ist. Es wurde regelmäßig gewartet und befindet sich in einem guten Allgemeinzustand. Eine Modernisierung ist geplant, aber es ist so bewohnbar, wie es ist.
Es verfügt über eine Einzelgarage und einen privaten Parkplatz am Eingang des Quartiers, der als Besucherparkplatz genutzt werden kann.
Seine Lage im Viertel sowie seine Atmosphäre im Inneren machen es zu einem echten Favoriten für Liebhaber einer warmen Atmosphäre fernab vom Trubel des aktiven Lebens, aber dennoch weniger als 20 Autominuten von der Stadt Nyon und all ihren Annehmlichkeiten entfernt.
Das Dorf Saint-Cergue verfügt über alle notwendigen Geschäfte, Restaurants und Grundschulen, sodass häufige Fahrten in die Stadt vermieden werden können. Die Bahnlinie, die das Dorf mit der Stadt Nyon verbindet, bietet während der Arbeitszeiten alle 30 Minuten Verbindungen. Das Gemeindegebiet ist zudem ideal für Naturliebhaber, Wanderer und Sportbegeisterte, im Winter beispielsweise zum Skifahren.
Verteilung:
Bei den unten angegebenen Flächen handelt es sich um Netto-Innenflächen (ohne Wände und Trennwände).
Unteres Erdgeschoss
Oberes Erdgeschoss:
Dachboden:
Anhänge:
Ein Objekt, das es unverzüglich zu entdecken gilt
Es verfügt über eine Einzelgarage und einen privaten Parkplatz am Eingang des Quartiers, der als Besucherparkplatz genutzt werden kann.
Seine Lage im Viertel sowie seine Atmosphäre im Inneren machen es zu einem echten Favoriten für Liebhaber einer warmen Atmosphäre fernab vom Trubel des aktiven Lebens, aber dennoch weniger als 20 Autominuten von der Stadt Nyon und all ihren Annehmlichkeiten entfernt.
Das Dorf Saint-Cergue verfügt über alle notwendigen Geschäfte, Restaurants und Grundschulen, sodass häufige Fahrten in die Stadt vermieden werden können. Die Bahnlinie, die das Dorf mit der Stadt Nyon verbindet, bietet während der Arbeitszeiten alle 30 Minuten Verbindungen. Das Gemeindegebiet ist zudem ideal für Naturliebhaber, Wanderer und Sportbegeisterte, im Winter beispielsweise zum Skifahren.
Verteilung:
Bei den unten angegebenen Flächen handelt es sich um Netto-Innenflächen (ohne Wände und Trennwände).
Unteres Erdgeschoss
- Eingangsbereich mit Flur (ca. 8,17 m²)
- Keller- und Technikraum (ca. 4,72 m2)
- Badezimmer (ca. 3,87 m2)
- 2 Schlafzimmer (ca. 10,94 m2)
Oberes Erdgeschoss:
- Separates WC (ca. 1,89 m2)
- Wohnzimmer mit Kamin und Zugang zum Balkon (ca. 20,38 m2)
- Esszimmerbereich (ca. 16,56 m2)
- Ausgestattete Küche (ca. 4,69 m2)
Dachboden:
- Mezzanine/TV-Bereich (ca. 17,73 m2 + Lagerraum unter dem Dach ca. 15,60 m2
Anhänge:
- 1 Garage für 1 Auto, automatisches Tor (Fläche ca. 14,6 m2)
- 1 Werkstatt (ca. 12 m2)
Ein Objekt, das es unverzüglich zu entdecken gilt