Charmantes Einfamilienhaus, außergewöhnliche Umgebung!
NEU BEI MAILLARD IMMOBILIER!
Im charmanten Dorf Le Vaud freuen wir uns, Ihnen exklusiv diese charmante freistehende Villa mit 6,5 Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 200 m² präsentieren zu können. Sie liegt an einer privaten Sackgasse, versteckt vor Blicken, nur wenige Minuten von Nyon entfernt.
Diese Villa wird Sie mit ihrer idyllischen Lage in absoluter Ruhe, ihrer bukolischen und offenen Umgebung, perfekt für Naturliebhaber, und ihrem atemberaubenden Blick auf die Alpen und den Mont-Blanc verführen und bietet das ganze Jahr über atemberaubende Panoramen.
Die Villa ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss:
Highlights der Villa:
Nur 15 Minuten von Gland, 20 Minuten von Nyon, 30 Minuten vom internationalen Flughafen Genf und 40 Minuten von Lausanne.
Kontakt: Vincent Buccino?
Situation
Waadt
Die Gemeinde Le Vaud liegt im Kanton Waadt, nordöstlich des Bezirks Nyon in der Schweiz. Sie liegt an einem Hang am Fuße des Juragebirges und erstreckt sich über eine Fläche von 320 Hektar. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 620 bis 1.421 Metern und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Genfersee und die Alpen.
Die Gemeinde Waadt hat rund 1.413 Einwohner (Stand 2023). In den letzten Jahrzehnten verzeichnete sie ein starkes Bevölkerungswachstum: Von 160 Einwohnern im Jahr 1970 auf heute über 1.400. Diese Entwicklung hat Waadt von einem Bauerndorf zu einem Wohngebiet gemacht, das wegen seiner Ruhe und Lebensqualität geschätzt wird.
Transport
Mit dem Bus verbindet die Linie 830 Waadt mit Gland, von wo aus Sie Anschluss an Züge nach Lausanne, Nyon oder Genf haben. Die Busfahrt dauert etwa 20 Minuten.
Mit dem Auto dauert die Fahrt von Waadt nach Lausanne oder Genf etwa 30 Minuten.
Kindheit
Die Gemeinde Le Vaud verfügt dank ihrer Einbindung in den Interkommunalen Schulverband Esplanade (AISE) über ein umfassendes Bildungsangebot für Schüler der obligatorischen Schule. Dieser Verband vereint mehrere Gemeinden der Region, darunter Bassins, Begnins, Burtigny, Coinsins, Duillier, Longirod, Marchissy, Saint-George und Vich, um Ressourcen zu bündeln und eine einheitliche Schulbildung von der 1. bis zur 11. Klasse anzubieten.
Die Schülerinnen und Schüler in Le Vaud besuchen die Grundschule Le Vaud im Gemeinschafts- und Schulzentrum Curtils in Le Vaud. Diese Schule bietet Unterricht von der ersten bis zur vierten Primarstufe.
Für die Sekundarstufe werden Schüler aus dem Kanton Waadt an die Primar- und Sekundarschule Begnins – L'Esplanade in Begnins verwiesen. Diese Schule ist Teil der AISE (Agentur für Hochschulbildung) und bietet eine vollständige Sekundarstufe I mit Klassen von der 7. bis zur 11. Klasse.
Für die Sekundarstufe II können die Schüler das in Nyon gelegene Gymnase cantonal de Nyon besuchen, das eine gymnasiale Ausbildung für Schüler anbietet, die nach der obligatorischen Schule ihre Ausbildung fortsetzen möchten.
Freizeit und Sport
In der Waadt gibt es mehrere lokale Sportvereine, die jeweils Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen und Niveaus anbieten, wie beispielsweise der UniHockey Club Le Vaud, der Volleyballclub, der Badminton Club Le Vaud, der Tennis Club Le Vaud, der Ski Club La Gamelle, Body Movement und Gym Dames: Sie bieten körperliche Aktivitäten für unterschiedliche Gruppen an.
Darüber hinaus bietet das FREE SPORTS-Programm Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren jeden Dienstagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr die Möglichkeit, an verschiedenen sportlichen Aktivitäten im Curtils-Fitnessstudio teilzunehmen.
Die Region rund um Le Vaud ist reich an Naturräumen, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen.
NEU BEI MAILLARD IMMOBILIER!
Im charmanten Dorf Le Vaud freuen wir uns, Ihnen exklusiv diese charmante freistehende Villa mit 6,5 Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 200 m² präsentieren zu können. Sie liegt an einer privaten Sackgasse, versteckt vor Blicken, nur wenige Minuten von Nyon entfernt.
Diese Villa wird Sie mit ihrer idyllischen Lage in absoluter Ruhe, ihrer bukolischen und offenen Umgebung, perfekt für Naturliebhaber, und ihrem atemberaubenden Blick auf die Alpen und den Mont-Blanc verführen und bietet das ganze Jahr über atemberaubende Panoramen.
Die Villa ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss:
- Flur, der zum Wohnzimmer führt
- Wohnzimmer mit Kamin, Essbereich von ca. 39 m2 mit direktem Zugang zu einer großen Terrasse und dem geräumigen Garten
- Voll funktionsfähige Küche
- Ein Schlafzimmer oder Büroraum
- Gäste-WC
- Lobby
- 3 Schlafzimmer (davon 2 mit Balkonzugang)
- Ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche
- Umbaubarer Raum vorhanden (Zugang über eine Luke)
- Lobby
- Keller (Kiesboden), ideal für Weinkeller, Kühlraum oder Lager
- Großzügiger Waschraum mit Duschbereich
- Zimmer von ca. 18 m2, das als Schlafzimmer, Büro oder verfügbarer Raum genutzt werden kann (gilt als bewohnbar mit separater Tür)
Highlights der Villa:
- Exklusive, ruhige und private Lage, angrenzend an landwirtschaftliche Felder
- Ruhige und sichere Umgebung, ideal für Familien
- Optimale Orientierung
- Großzügiges grünes Grundstück mit herrlicher Aussicht auf den Mont Blanc und die Alpen
Nur 15 Minuten von Gland, 20 Minuten von Nyon, 30 Minuten vom internationalen Flughafen Genf und 40 Minuten von Lausanne.
Kontakt: Vincent Buccino?
Situation
Waadt
Die Gemeinde Le Vaud liegt im Kanton Waadt, nordöstlich des Bezirks Nyon in der Schweiz. Sie liegt an einem Hang am Fuße des Juragebirges und erstreckt sich über eine Fläche von 320 Hektar. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 620 bis 1.421 Metern und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Genfersee und die Alpen.
Die Gemeinde Waadt hat rund 1.413 Einwohner (Stand 2023). In den letzten Jahrzehnten verzeichnete sie ein starkes Bevölkerungswachstum: Von 160 Einwohnern im Jahr 1970 auf heute über 1.400. Diese Entwicklung hat Waadt von einem Bauerndorf zu einem Wohngebiet gemacht, das wegen seiner Ruhe und Lebensqualität geschätzt wird.
Transport
Mit dem Bus verbindet die Linie 830 Waadt mit Gland, von wo aus Sie Anschluss an Züge nach Lausanne, Nyon oder Genf haben. Die Busfahrt dauert etwa 20 Minuten.
Mit dem Auto dauert die Fahrt von Waadt nach Lausanne oder Genf etwa 30 Minuten.
Kindheit
Die Gemeinde Le Vaud verfügt dank ihrer Einbindung in den Interkommunalen Schulverband Esplanade (AISE) über ein umfassendes Bildungsangebot für Schüler der obligatorischen Schule. Dieser Verband vereint mehrere Gemeinden der Region, darunter Bassins, Begnins, Burtigny, Coinsins, Duillier, Longirod, Marchissy, Saint-George und Vich, um Ressourcen zu bündeln und eine einheitliche Schulbildung von der 1. bis zur 11. Klasse anzubieten.
Die Schülerinnen und Schüler in Le Vaud besuchen die Grundschule Le Vaud im Gemeinschafts- und Schulzentrum Curtils in Le Vaud. Diese Schule bietet Unterricht von der ersten bis zur vierten Primarstufe.
Für die Sekundarstufe werden Schüler aus dem Kanton Waadt an die Primar- und Sekundarschule Begnins – L'Esplanade in Begnins verwiesen. Diese Schule ist Teil der AISE (Agentur für Hochschulbildung) und bietet eine vollständige Sekundarstufe I mit Klassen von der 7. bis zur 11. Klasse.
Für die Sekundarstufe II können die Schüler das in Nyon gelegene Gymnase cantonal de Nyon besuchen, das eine gymnasiale Ausbildung für Schüler anbietet, die nach der obligatorischen Schule ihre Ausbildung fortsetzen möchten.
Freizeit und Sport
In der Waadt gibt es mehrere lokale Sportvereine, die jeweils Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen und Niveaus anbieten, wie beispielsweise der UniHockey Club Le Vaud, der Volleyballclub, der Badminton Club Le Vaud, der Tennis Club Le Vaud, der Ski Club La Gamelle, Body Movement und Gym Dames: Sie bieten körperliche Aktivitäten für unterschiedliche Gruppen an.
Darüber hinaus bietet das FREE SPORTS-Programm Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren jeden Dienstagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr die Möglichkeit, an verschiedenen sportlichen Aktivitäten im Curtils-Fitnessstudio teilzunehmen.
Die Region rund um Le Vaud ist reich an Naturräumen, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen.