Dorfhaus
Exklusiv bei RFG Immobilier
Dieses wunderschöne, viergeschossige Dorfhaus mit drei separaten Eingängen bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Es verfügt über zwei nach Westen ausgerichtete Balkone mit atemberaubendem Panoramablick.
Es liegt im Zentrum des Dorfes und bietet unmittelbare Nähe zu Geschäften und der Seilbahn, die Isérables mit Riddes verbindet. Sie erwartet eine ruhige und friedliche Gegend mit einer herzlichen und familienfreundlichen Atmosphäre.
Dieses Objekt setzt sich wie folgt zusammen:
Keller :
Boden :
Eine Garagenbox am oberen Ende des Dorfes (350 m) ist für einen Betrag von CHF 35.000.- zusätzlich zum Kaufpreis im Angebot enthalten (nicht obligatorisch).
Zusätzlich ist im Verkaufspreis ein Gartengrundstück enthalten; es befindet sich etwa 70 Meter entfernt.
Die bereitgestellten Informationen dienen lediglich der Orientierung. Es wurde noch keine Entscheidung über den Verkauf von allen Erben getroffen (die Nachlassabwicklung ist noch im Gange).
Um eine vollständige Akte zu erhalten oder einen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Isérables
Eine Walliser Gemeinde im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne
Isérables liegt am rechten Ufer der Rhône im Kanton Wallis (Schweiz) und ist ein kleines Bergdorf, das zum Bezirk Martigny gehört. Das Dorf erstreckt sich an einem steilen Hang mit Blick auf das Rhonetal auf einer Höhe von etwa 1100 Metern und bietet außergewöhnliche Panoramablicke auf die Ebene und die umliegenden Alpen.
Geografie und Zugang
Isérables ist bekannt für seine spektakuläre Lage: Das Dorf schmiegt sich an einen steilen Hang und zählt damit zu den typischsten Gemeinden im Wallis. Man erreicht es hauptsächlich über eine kurvenreiche Straße von Riddes aus oder mit der Seilbahn Riddes-Isérables, einem eindrucksvollen Symbol für die Verbindung zwischen Tal und Dorf. Diese 1942 eröffnete Seilbahn förderte Handel und lokale Wirtschaftsentwicklung maßgeblich.
Wirtschaft und lokales Leben
Isérables hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt und ist gleichzeitig vom Tourismus profitiert. Viele Einwohner arbeiten im Tal, doch das Dorf ist ganzjährig bewohnt. Der Tourismus ist eng mit dem Skigebiet La Tzoumaz verbunden, das sich innerhalb der Gemeinde befindet und zum bekannten Skigebiet 4 Vallées mit Verbier gehört. Im Sommer lockt die Region Wanderfreunde, Naturliebhaber und Ruhesuchende an.
Erbe und Kultur
Isérables hat ein reiches architektonisches Erbe bewahrt, insbesondere seine Mazots (Walliser Holzspeicher) und traditionellen Lärchenhäuser. Das Museum von Isérables lässt den Alltag vergangener Zeiten wieder aufleben und präsentiert die Arbeit, die Bräuche und den Einfallsreichtum seiner Bewohner. Die Gemeinde organisiert zudem zahlreiche lokale Feste und Veranstaltungen, die die Gemeinschaftsidentität stärken und die Weitergabe von Traditionen fördern.
Eine Gemeinde, die in die Zukunft blickt
Trotz seiner bescheidenen Größe besticht Isérables durch seine Dynamik und seine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Nachhaltige Entwicklungsprojekte, Landschaftsschutz und die Förderung des kulturellen Erbes gehören zu den Prioritäten der Stadt. Hier erlebt man die Berge hautnah – eine Mischung aus Authentizität, Geselligkeit und Weltoffenheit.
Exklusiv bei RFG Immobilier
Dieses wunderschöne, viergeschossige Dorfhaus mit drei separaten Eingängen bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Es verfügt über zwei nach Westen ausgerichtete Balkone mit atemberaubendem Panoramablick.
Es liegt im Zentrum des Dorfes und bietet unmittelbare Nähe zu Geschäften und der Seilbahn, die Isérables mit Riddes verbindet. Sie erwartet eine ruhige und friedliche Gegend mit einer herzlichen und familienfreundlichen Atmosphäre.
Dieses Objekt setzt sich wie folgt zusammen:
Keller :
- Ein Keller.
- Eine 2,5-Zimmer-Wohnung bestehend aus einem großen Schlaf-/Wohnzimmer, einer Wohnküche und einem Badezimmer mit WC/Dusche.
Boden :
- Ein großes Studio-Apartment oder eine 2,5-Zimmer-Wohnung, die noch ausgebaut werden muss, um bewohnbar zu sein.
- Ein sehr charmantes 3,5-Zimmer-Maisonette-Apartment mit Balkon und atemberaubendem Blick auf die Rhône-Ebene und die umliegenden Berge.
Eine Garagenbox am oberen Ende des Dorfes (350 m) ist für einen Betrag von CHF 35.000.- zusätzlich zum Kaufpreis im Angebot enthalten (nicht obligatorisch).
Zusätzlich ist im Verkaufspreis ein Gartengrundstück enthalten; es befindet sich etwa 70 Meter entfernt.
Die bereitgestellten Informationen dienen lediglich der Orientierung. Es wurde noch keine Entscheidung über den Verkauf von allen Erben getroffen (die Nachlassabwicklung ist noch im Gange).
Um eine vollständige Akte zu erhalten oder einen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Isérables
Eine Walliser Gemeinde im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne
Isérables liegt am rechten Ufer der Rhône im Kanton Wallis (Schweiz) und ist ein kleines Bergdorf, das zum Bezirk Martigny gehört. Das Dorf erstreckt sich an einem steilen Hang mit Blick auf das Rhonetal auf einer Höhe von etwa 1100 Metern und bietet außergewöhnliche Panoramablicke auf die Ebene und die umliegenden Alpen.
Geografie und Zugang
Isérables ist bekannt für seine spektakuläre Lage: Das Dorf schmiegt sich an einen steilen Hang und zählt damit zu den typischsten Gemeinden im Wallis. Man erreicht es hauptsächlich über eine kurvenreiche Straße von Riddes aus oder mit der Seilbahn Riddes-Isérables, einem eindrucksvollen Symbol für die Verbindung zwischen Tal und Dorf. Diese 1942 eröffnete Seilbahn förderte Handel und lokale Wirtschaftsentwicklung maßgeblich.
Wirtschaft und lokales Leben
Isérables hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt und ist gleichzeitig vom Tourismus profitiert. Viele Einwohner arbeiten im Tal, doch das Dorf ist ganzjährig bewohnt. Der Tourismus ist eng mit dem Skigebiet La Tzoumaz verbunden, das sich innerhalb der Gemeinde befindet und zum bekannten Skigebiet 4 Vallées mit Verbier gehört. Im Sommer lockt die Region Wanderfreunde, Naturliebhaber und Ruhesuchende an.
Erbe und Kultur
Isérables hat ein reiches architektonisches Erbe bewahrt, insbesondere seine Mazots (Walliser Holzspeicher) und traditionellen Lärchenhäuser. Das Museum von Isérables lässt den Alltag vergangener Zeiten wieder aufleben und präsentiert die Arbeit, die Bräuche und den Einfallsreichtum seiner Bewohner. Die Gemeinde organisiert zudem zahlreiche lokale Feste und Veranstaltungen, die die Gemeinschaftsidentität stärken und die Weitergabe von Traditionen fördern.
Eine Gemeinde, die in die Zukunft blickt
Trotz seiner bescheidenen Größe besticht Isérables durch seine Dynamik und seine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Nachhaltige Entwicklungsprojekte, Landschaftsschutz und die Förderung des kulturellen Erbes gehören zu den Prioritäten der Stadt. Hier erlebt man die Berge hautnah – eine Mischung aus Authentizität, Geselligkeit und Weltoffenheit.