Chalet mit 2 Wohnungen à 3,5 Zimmer, mit wunderschöner Aussicht!
Dieses wunderschöne Chalet mit zwei 3,5-Zimmer-Wohnungen liegt in grüner Umgebung mit herrlicher Aussicht auf die Ebene und die Berge.
Diese Unterkunft ist ideal für einen Investor, die 2 Wohnungen sind vermietet.
Die Wohnung im oberen Erdgeschoss ist wie folgt aufgeteilt:
Zwei Garagen und 4 Außenstellplätze runden dieses Anwesen ab.
Drei Torrents
1872 Troistorrents liegt im Bezirk Monthey im Kanton Wallis. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Troistorrents schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um +1,0 % pro Jahr und beträgt 4.838 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Der Steuerfuss beträgt 13,1 % (Kanton: 13,3 %). In den letzten fünf Jahren betrug die durchschnittliche Bautätigkeit in der Gemeinde 0,7 % pro Jahr, während die aktuelle Leerstandsquote 0,3 % beträgt (Stand 1. Juni 2023). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um +14,0 % (Kanton: +19,9 %).
Dieses wunderschöne Chalet mit zwei 3,5-Zimmer-Wohnungen liegt in grüner Umgebung mit herrlicher Aussicht auf die Ebene und die Berge.
Diese Unterkunft ist ideal für einen Investor, die 2 Wohnungen sind vermietet.
Die Wohnung im oberen Erdgeschoss ist wie folgt aufgeteilt:
- Eingangshalle
- zum Wohnzimmer offene Küche mit Holzofen und Zugang zum Balkon
- 2 Duschräume/WC
- zwei Schlafzimmer
- Eingangshalle
- zum Wohnzimmer offene Küche mit Zugang zum Balkon
- 1 Duschbad/WC
- zwei Schlafzimmer
Zwei Garagen und 4 Außenstellplätze runden dieses Anwesen ab.
Drei Torrents
1872 Troistorrents liegt im Bezirk Monthey im Kanton Wallis. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Troistorrents schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um +1,0 % pro Jahr und beträgt 4.838 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Der Steuerfuss beträgt 13,1 % (Kanton: 13,3 %). In den letzten fünf Jahren betrug die durchschnittliche Bautätigkeit in der Gemeinde 0,7 % pro Jahr, während die aktuelle Leerstandsquote 0,3 % beträgt (Stand 1. Juni 2023). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um +14,0 % (Kanton: +19,9 %).