Historisches Wohnhaus mit Geschäftsräumen
Das um 1800 erbaute Wohnhaus an bester Lage von Wädenswil vereint historischen Charme mit grossem Entwicklungspotenzial. Direkt an der Ecke Schönenbergstrasse/Kirchweg, neben der Stadtbibliothek gelegen, bietet der helle Geschäftsraum im Erdgeschoss mit zwei grossen Schaufenstern und eigenem WC nicht nur hervorragende Sichtbarkeit, sondern auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten sei es als Ladenlokal, Atelier, Praxis oder Büro.
Darüber befindet sich eine grosszügige Terrasse mit Südwest-Ausrichtung, die an die drei Zimmer der Wohnung im 1. Obergeschoss anschliesst und zum Verweilen in der Sonne einlädt.
Im 2. Obergeschoss wartet eine gemütliche Zweizimmerwohnung mit einem rustikalen Küchenbereich sowie einem praktischen Badezimmer mit Sitzbadewanne und WC auf Mieter oder Eigennutzer.
Aktuell sind beide Wohnungen (im 1. Obergeschoss sind nur zwei von drei Zimmern vermietet) und das Ladenlokal vermietet und erwirtschaften zusammen eine Bruttojahresmiete von CHF 40'000.-. Zusätzlich stehen ein beheizter Gewerberaum (auch als Wohnraum nutzbar) und ein weiteres Zimmer im 1. Obergeschoss (ehemals Geschäftsbüro) mit Ausbaupotenzial ungenutzt zur Verfügung. Zwei Aussenparkplätze vor dem Geschäftseingang (für zusätzliche CHF 40'000.-) und Kellerräume mit Waschküche runden das Angebot ab.
Ob Sie das Haus als Familie mit Home-Office-Möglichkeit, als Paar mit eigenem Atelier oder als Investition nutzen möchten durch den potenziellen Estrichausbau kann die Nettowohnfläche von heute rund 170 m² vergrössert werden. Der Fassaden- und Innenausbau erfordert Renovationen, bietet dafür aber die einmalige Chance, historischen Bestand mit modernem Wohnkomfort zu verbinden und den Wert nachhaltig zu steigern.
Die bestehenden Mietverträge sind zu übernehmen ideal für Investoren, die sofortige Mieterträge sichern und gleichzeitig ihre eigene Vision für diese einzigartige Liegenschaft verwirklichen möchten.
Willkommen in Wädenswil/ZH
Seenah, bestens angebunden und lebenswert!
Wädenswil liegt idyllisch am linken Zürichseeufer und zählt zu den attraktivsten Wohnorten im Kanton Zürich. Mit rund 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet die Gemeinde die perfekte Balance zwischen naturnahem Wohnen, städtischem Komfort und hervorragender Anbindung an die Zentren Zürich, Zug und Luzern.
Die Gemeinde überzeugt durch ihre abwechslungsreiche Topografie: sanfte Hügellandschaften, weitläufige Rebberge und ausgedehnte Wälder prägen das Bild und schaffen ein einzigartiges Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre. Die Uferpromenade am See mit Badeplätzen, Spazierwegen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist bei Familien, Sportbegeisterten und Geniessern gleichermassen beliebt.
Auch das kulturelle und wirtschaftliche Leben in Wädenswil ist vielfältig. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés, Restaurants und Boutiquen verleiht dem Ort eine persönliche Note. Zahlreiche Vereine, moderne Sportanlagen und regelmässige Veranstaltungen fördern das gesellschaftliche Leben und den Zusammenhalt in der Gemeinde.
Wädenswil ist zudem ein starker Bildungsstandort: Neben Kindergärten sowie Primar- und Sekundarschulen gibt es eine Kantonsschule und einen Campus der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) ideal für junge Erwachsene.
Die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen: Im Zentrum finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (u.a. Migros, Coop, Denner, Volg), Apotheken, Bäckereien, Banken und ärztliche Versorgung. Der Bahnhof bietet im Viertelstundentakt S-Bahn-Verbindungen (ca. 20 Minuten bis Zürich HB), und über die A3 erreicht man Zürich, Zug oder Chur schnell und bequem.
Ob als Lebensmittelpunkt für Familien, Rückzugsort für Paare oder moderner Wohnstandort für Berufspendler Wädenswil vereint See, Stadt und Natur auf einzigartige Weise und bietet Lebensqualität, die in der Region ihresgleichen sucht.
ALLGEMEINE
Das um 1800 erbaute Wohnhaus an bester Lage von Wädenswil vereint historischen Charme mit grossem Entwicklungspotenzial. Direkt an der Ecke Schönenbergstrasse/Kirchweg, neben der Stadtbibliothek gelegen, bietet der helle Geschäftsraum im Erdgeschoss mit zwei grossen Schaufenstern und eigenem WC nicht nur hervorragende Sichtbarkeit, sondern auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten sei es als Ladenlokal, Atelier, Praxis oder Büro.
Darüber befindet sich eine grosszügige Terrasse mit Südwest-Ausrichtung, die an die drei Zimmer der Wohnung im 1. Obergeschoss anschliesst und zum Verweilen in der Sonne einlädt.
Im 2. Obergeschoss wartet eine gemütliche Zweizimmerwohnung mit einem rustikalen Küchenbereich sowie einem praktischen Badezimmer mit Sitzbadewanne und WC auf Mieter oder Eigennutzer.
Aktuell sind beide Wohnungen (im 1. Obergeschoss sind nur zwei von drei Zimmern vermietet) und das Ladenlokal vermietet und erwirtschaften zusammen eine Bruttojahresmiete von CHF 40'000.-. Zusätzlich stehen ein beheizter Gewerberaum (auch als Wohnraum nutzbar) und ein weiteres Zimmer im 1. Obergeschoss (ehemals Geschäftsbüro) mit Ausbaupotenzial ungenutzt zur Verfügung. Zwei Aussenparkplätze vor dem Geschäftseingang (für zusätzliche CHF 40'000.-) und Kellerräume mit Waschküche runden das Angebot ab.
Ob Sie das Haus als Familie mit Home-Office-Möglichkeit, als Paar mit eigenem Atelier oder als Investition nutzen möchten durch den potenziellen Estrichausbau kann die Nettowohnfläche von heute rund 170 m² vergrössert werden. Der Fassaden- und Innenausbau erfordert Renovationen, bietet dafür aber die einmalige Chance, historischen Bestand mit modernem Wohnkomfort zu verbinden und den Wert nachhaltig zu steigern.
Die bestehenden Mietverträge sind zu übernehmen ideal für Investoren, die sofortige Mieterträge sichern und gleichzeitig ihre eigene Vision für diese einzigartige Liegenschaft verwirklichen möchten.
Willkommen in Wädenswil/ZH
Seenah, bestens angebunden und lebenswert!
Wädenswil liegt idyllisch am linken Zürichseeufer und zählt zu den attraktivsten Wohnorten im Kanton Zürich. Mit rund 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet die Gemeinde die perfekte Balance zwischen naturnahem Wohnen, städtischem Komfort und hervorragender Anbindung an die Zentren Zürich, Zug und Luzern.
Die Gemeinde überzeugt durch ihre abwechslungsreiche Topografie: sanfte Hügellandschaften, weitläufige Rebberge und ausgedehnte Wälder prägen das Bild und schaffen ein einzigartiges Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre. Die Uferpromenade am See mit Badeplätzen, Spazierwegen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist bei Familien, Sportbegeisterten und Geniessern gleichermassen beliebt.
Auch das kulturelle und wirtschaftliche Leben in Wädenswil ist vielfältig. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés, Restaurants und Boutiquen verleiht dem Ort eine persönliche Note. Zahlreiche Vereine, moderne Sportanlagen und regelmässige Veranstaltungen fördern das gesellschaftliche Leben und den Zusammenhalt in der Gemeinde.
Wädenswil ist zudem ein starker Bildungsstandort: Neben Kindergärten sowie Primar- und Sekundarschulen gibt es eine Kantonsschule und einen Campus der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) ideal für junge Erwachsene.
Die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen: Im Zentrum finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (u.a. Migros, Coop, Denner, Volg), Apotheken, Bäckereien, Banken und ärztliche Versorgung. Der Bahnhof bietet im Viertelstundentakt S-Bahn-Verbindungen (ca. 20 Minuten bis Zürich HB), und über die A3 erreicht man Zürich, Zug oder Chur schnell und bequem.
Ob als Lebensmittelpunkt für Familien, Rückzugsort für Paare oder moderner Wohnstandort für Berufspendler Wädenswil vereint See, Stadt und Natur auf einzigartige Weise und bietet Lebensqualität, die in der Region ihresgleichen sucht.
ALLGEMEINE