Schöne 3,5 Zimmerwohnung mit Südbalkon und Bergsicht.
Diese charmante 3,5-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer ruhigen und begehrten Wohngegend von Aigle und bietet eine erstklassige Lage mit herrlichem, unverbaubarem Blick auf die umliegenden Berge. Dank des Südbalkons können Sie den ganzen Tag über die Sonne genießen.
Anordnung:
Adler
1860 Aigle liegt im Bezirk Aigle im Kanton Waadt. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Aigle schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um +2,4 % pro Jahr und beträgt 11.412 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Der Steuerfuss beträgt 13,6 % (Kanton: 13,8 %). In den letzten fünf Jahren stieg die durchschnittliche Wohnungsneubaurate in der Gemeinde um 3,4 % pro Jahr, während die aktuelle Leerstandsquote 2,2 % beträgt (Stand 1. Juni 2024). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um +4,4 % (Kanton: +20,6 %).
Diese charmante 3,5-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer ruhigen und begehrten Wohngegend von Aigle und bietet eine erstklassige Lage mit herrlichem, unverbaubarem Blick auf die umliegenden Berge. Dank des Südbalkons können Sie den ganzen Tag über die Sonne genießen.
Anordnung:
- Eingangsbereich mit Einbauschränken
- Voll ausgestattete offene Küche, die sich zu einem geräumigen Wohnzimmer mit direktem Zugang zum Balkon öffnet
- Zwei komfortable Schlafzimmer
- Duschbad/WC mit integriertem Wäschebereich
- Ruhige und grüne Gegend
- Optimale Helligkeit
- Garagenstellplatz extra für CHF 30'000.-
- Verfügbarkeit: Sofort
Adler
1860 Aigle liegt im Bezirk Aigle im Kanton Waadt. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Aigle schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um +2,4 % pro Jahr und beträgt 11.412 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Der Steuerfuss beträgt 13,6 % (Kanton: 13,8 %). In den letzten fünf Jahren stieg die durchschnittliche Wohnungsneubaurate in der Gemeinde um 3,4 % pro Jahr, während die aktuelle Leerstandsquote 2,2 % beträgt (Stand 1. Juni 2024). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um +4,4 % (Kanton: +20,6 %).