Charmante 3.5 Zimmerwohnung im Herzen des Dorfes.
Im Herzen des malerischen Dorfes Morcles gelegen, bietet dieses Apartment eine privilegierte Lage mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge. Es ist ideal gelegen zum Wandern, Skifahren und für andere Outdoor-Aktivitäten und bietet auch Ruhesuchenden eine Oase der Ruhe.
Ausstattung der Wohnung:
Ein Aussenparkplatz für CHF 15'000, zusätzlich zum Verkaufspreis.
Stücke
1892 Lavey-Village liegt im Bezirk Aigle des Kantons Waadt. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Lavey-Morcles schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um +1,6 % pro Jahr und beträgt 1.022 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Der Steuerfuss beträgt 13,9 % (Kanton: 13,8 %). In den letzten fünf Jahren stieg die Wohnbautätigkeit in der Gemeinde durchschnittlich um 0,8 % pro Jahr, während die aktuelle Leerstandsquote 1,6 % beträgt (Stand 1. Juni 2024). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um +8,1 % (Kanton: +20,6 %).
Im Herzen des malerischen Dorfes Morcles gelegen, bietet dieses Apartment eine privilegierte Lage mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge. Es ist ideal gelegen zum Wandern, Skifahren und für andere Outdoor-Aktivitäten und bietet auch Ruhesuchenden eine Oase der Ruhe.
Ausstattung der Wohnung:
- Eingang mit Hängeschrank für praktische Aufbewahrung
- Geschlossene und bewohnbare Küche, komplett renoviert
- Geräumiges, helles und angenehmes Wohnzimmer mit schöner Belichtung
- Zwei komfortable Schlafzimmer, ideal für eine kleine Familie oder als Home-Office
- Badezimmer mit WC, ausgestattet mit allen notwendigen Annehmlichkeiten
- Reduziert/Keller, für zusätzlichen Stauraum
Ein Aussenparkplatz für CHF 15'000, zusätzlich zum Verkaufspreis.
Stücke
1892 Lavey-Village liegt im Bezirk Aigle des Kantons Waadt. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Lavey-Morcles schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um +1,6 % pro Jahr und beträgt 1.022 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Der Steuerfuss beträgt 13,9 % (Kanton: 13,8 %). In den letzten fünf Jahren stieg die Wohnbautätigkeit in der Gemeinde durchschnittlich um 0,8 % pro Jahr, während die aktuelle Leerstandsquote 1,6 % beträgt (Stand 1. Juni 2024). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um +8,1 % (Kanton: +20,6 %).