NEU bei Maillard Immobilier SA!
Wir freuen uns, Ihnen exklusiv diese charmante 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung, 90m2 mit Terrasse und Garten präsentieren zu dürfen.
Es wird Sie durch seine Privatsphäre, seine regelmäßige Wartung und seine Nähe zum Bahnhof und zum Stadtzentrum verführen.
Die Wohnung ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss:
Das Gebäude verfügt seinerseits über einen erheblichen Sanierungsfonds, die Installation von Photovoltaikmodulen im Jahr 2024 und einen zukünftigen Anschluss an die Fernwärme, der für 2027 geplant ist.
Die Eigentumswohnung profitiert von mehreren Gemeinschaftsbereichen, wie zum Beispiel:
Situation
Nyon
Nyon ist eine Schweizer Stadt und Gemeinde im Kanton Waadt und liegt im Bezirk Nyon, dessen Hauptort sie ist.
Geschichte und kulturelles Leben
Die Stadt Nyon wurde zwischen 46 und 44 v. Chr. während der Herrschaft Julius Cäsars von den Römern gegründet. Die Siedlung war ursprünglich für erfahrene römische Kavalleristen gedacht, die für ihre Dienste ein Stück Land erhielten. Später entwickelte sie sich zu einer der bedeutendsten römischen Kolonien in der Schweiz mit einem Forum, einer Basilika und einem Amphitheater.
Was das architektonische Erbe betrifft, verfügt die Stadt Nyon über mehrere denkmalgeschützte Kulturgüter von nationaler Bedeutung, wie das Römermuseum, die reformierte Kirche Notre-Dame, das Herrenhaus und das Schloss, in dem sich das Geschichts- und Porzellanmuseum befindet. Die Stadt verfügt außerdem über mehrere weitere Museen, darunter das Genferseemuseum.
Zu den kulturellen Veranstaltungen zählt das Paléo Festival, das grösste Open-Air-Musikfestival der Schweiz, das jeden Sommer stattfindet. Visions du Réel, ein internationales Dokumentarfilmfestival, findet jedes Jahr im Frühling statt, während das Festival des Arts Vivants jeden Sommer stattfindet. Die Association l'Usine à Gaz bietet eine kulturelle Saison in den Bereichen Musik, Tanz, Zirkus und Theater. Es werden zahlreiche weitere Veranstaltungen organisiert, siehe: https://www.nyon.ch.
Wirtschaft
Die Wirtschaft der Stadt ist sehr dynamisch und verfügt über mehrere wichtige Institutionen wie den Hauptsitz der UEFA, der European Club Association, des globalen Gewerkschaftsverbandes UNI Global Union, Generali Schweiz, Tupperware Schweiz, Hublot und viele andere.
Bildung und Sport
Neben den obligatorischen Schulen und dem Gymnasium Nyon verfügt die Gemeinde über die Ingenieurschule Changins, spezialisiert auf Weinbau, Önologie und Baumpflege, eine der Fachhochschulen der Westschweiz. (HES-SO)
Die Stadt Nyon engagiert sich stark im Sport, insbesondere mit ihrer Infrastruktur und ihren Basketball-, Fußball-, Handball- und Rugby-Teams sowie im Schwimmen, Rudern und Schach.
Transport
Nyon wird von der SBB auf der Strecke Lausanne-Genf bedient.
Die Stadt Nyon ist auch Ausgangspunkt der Nyon-St-Cergue-Morez-Bahn (NStCM). Sie verfügt über eine Anlegestelle am Genfersee für CGN-Schiffe, die tägliche Verbindungen nach Yvoire in Frankreich bieten.
Nyon verfügt außerdem über ein städtisches Busnetz, das TPN, das sich bis ins benachbarte Frankreich erstreckt.
Wir freuen uns, Ihnen exklusiv diese charmante 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung, 90m2 mit Terrasse und Garten präsentieren zu dürfen.
Es wird Sie durch seine Privatsphäre, seine regelmäßige Wartung und seine Nähe zum Bahnhof und zum Stadtzentrum verführen.
Die Wohnung ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss:
- Eingangshalle
- Voll ausgestattete Küche
- Wohnzimmer (mit der Möglichkeit, einen Ofen zu installieren) und Essbereich mit direktem Zugang zur Veranda, Terrasse und zum Garten
- Gäste-WC
- 3 Schlafzimmer, davon zwei Schlafzimmer mit Einbauschränken
- Ein Badezimmer
Das Gebäude verfügt seinerseits über einen erheblichen Sanierungsfonds, die Installation von Photovoltaikmodulen im Jahr 2024 und einen zukünftigen Anschluss an die Fernwärme, der für 2027 geplant ist.
Die Eigentumswohnung profitiert von mehreren Gemeinschaftsbereichen, wie zum Beispiel:
- Keller für Gefrierschränke oder Weinkühlschränke verfügbar
- Besprechungs- oder Unterhaltungsraum,
- Gemüsegärten
- Fahrradabstellraum.
Situation
Nyon
Nyon ist eine Schweizer Stadt und Gemeinde im Kanton Waadt und liegt im Bezirk Nyon, dessen Hauptort sie ist.
Geschichte und kulturelles Leben
Die Stadt Nyon wurde zwischen 46 und 44 v. Chr. während der Herrschaft Julius Cäsars von den Römern gegründet. Die Siedlung war ursprünglich für erfahrene römische Kavalleristen gedacht, die für ihre Dienste ein Stück Land erhielten. Später entwickelte sie sich zu einer der bedeutendsten römischen Kolonien in der Schweiz mit einem Forum, einer Basilika und einem Amphitheater.
Was das architektonische Erbe betrifft, verfügt die Stadt Nyon über mehrere denkmalgeschützte Kulturgüter von nationaler Bedeutung, wie das Römermuseum, die reformierte Kirche Notre-Dame, das Herrenhaus und das Schloss, in dem sich das Geschichts- und Porzellanmuseum befindet. Die Stadt verfügt außerdem über mehrere weitere Museen, darunter das Genferseemuseum.
Zu den kulturellen Veranstaltungen zählt das Paléo Festival, das grösste Open-Air-Musikfestival der Schweiz, das jeden Sommer stattfindet. Visions du Réel, ein internationales Dokumentarfilmfestival, findet jedes Jahr im Frühling statt, während das Festival des Arts Vivants jeden Sommer stattfindet. Die Association l'Usine à Gaz bietet eine kulturelle Saison in den Bereichen Musik, Tanz, Zirkus und Theater. Es werden zahlreiche weitere Veranstaltungen organisiert, siehe: https://www.nyon.ch.
Wirtschaft
Die Wirtschaft der Stadt ist sehr dynamisch und verfügt über mehrere wichtige Institutionen wie den Hauptsitz der UEFA, der European Club Association, des globalen Gewerkschaftsverbandes UNI Global Union, Generali Schweiz, Tupperware Schweiz, Hublot und viele andere.
Bildung und Sport
Neben den obligatorischen Schulen und dem Gymnasium Nyon verfügt die Gemeinde über die Ingenieurschule Changins, spezialisiert auf Weinbau, Önologie und Baumpflege, eine der Fachhochschulen der Westschweiz. (HES-SO)
Die Stadt Nyon engagiert sich stark im Sport, insbesondere mit ihrer Infrastruktur und ihren Basketball-, Fußball-, Handball- und Rugby-Teams sowie im Schwimmen, Rudern und Schach.
Transport
Nyon wird von der SBB auf der Strecke Lausanne-Genf bedient.
Die Stadt Nyon ist auch Ausgangspunkt der Nyon-St-Cergue-Morez-Bahn (NStCM). Sie verfügt über eine Anlegestelle am Genfersee für CGN-Schiffe, die tägliche Verbindungen nach Yvoire in Frankreich bieten.
Nyon verfügt außerdem über ein städtisches Busnetz, das TPN, das sich bis ins benachbarte Frankreich erstreckt.