Situation
Valeyres-sous-Montagny ist eine Gemeinde im Bezirk Jura-Nord Vaudois, nordwestlich von Yverdon-les-Bains. Es ist umgeben von Montagny-près-Yverdon, Grandson, Giez, Orges und Champvent.
Zugänglichkeit:
Die Bahnlinie Yverdon-Sainte-Croix bedient das Dorf mit zwei Zügen pro Stunde in jede Richtung. In den Spitzenzeiten erhöht sich die Frequenz in Richtung Yverdon auf drei Abfahrten pro Stunde. Es gibt auch zwei Buslinien, die Valeyres-sous-Montagny bedienen.
Mit dem Auto ist Yverdon nur 5 Minuten und Lausanne über die Autobahn A5 in weniger als 40 Minuten erreichbar.
Schule und Kita:
Valeyres-sous-Montagny gehört zur Grund- und Sekundarschule Grandson, die rund 1400 Schülerinnen und Schüler betreut. Ein Schulbusservice ist vorhanden.
Das Kinderaufnahmenetz Grandson und Umgebung (RAdEGE) bietet auch Tagesbetreuungslösungen für Kinder mit an verschiedene Altersgruppen angepassten Strukturen, von der Kindertagesstätte bis hin zu Speisesälen für Sekundarschüler.
Ausstattung:
Yverdon ist in weniger als 10 Minuten erreichbar und bietet alle notwendigen Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel:
Restaurants, Cafés, Teestuben und Bars
Bäckereien, kleine Läden und Lebensmittelgeschäfte
Ärzte und Apotheken
Banken, Treuhänder und Notare
Friseure, Autowerkstätten usw.
Verschiedene Sportstätten und Vereine
Freizeit und Gemeinschaftsleben:
Die Stadt verfügt über ein Sportzentrum mit verschiedenen Einrichtungen: Tennisplätze im Freien, Hallen für Tennis, Badminton und Tischtennis sowie ein Restaurant, das täglich geöffnet ist. Die Einwohner können sich in verschiedenen lokalen Vereinen engagieren, wie zum Beispiel in der Abtei, der Ältestengruppe, der Theatergruppe TAM-TAM oder dem Jugendverein Montagny-près-Yverdon.
Zusamenfassend:
Bezirk: Jura-Nordwaadt
Spitzname: Lè Caquière (die Latrinen)
Seehöhe: 472 m am Bahnhof, 510 m über dem Dorf
Einwohnerzahl: 703 Einwohner (31. Dezember 2023)
Fläche: 223 Hektar
Steuersatz: 70,5 Punkte
Diese Wohnung liegt im Dorf Valeyres-sous-Montagny, nur wenige Minuten von Yverdon-les-Bains und der Autobahn entfernt, in einer ruhigen, grünen Wohngegend. Die Gegend wird für ihre Ruhe geschätzt und bietet dennoch die Nähe zu allen städtischen Annehmlichkeiten.
Diese 5,5-Zimmer-Maisonette im 1. Obergeschoss (ohne Aufzug) bietet großzügige Wohnfläche von ca. 138 m², verteilt auf mehrere Split-Level. Die Raumaufteilung besticht durch großzügige Volumen, hohe Decken und interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Hauptwohnbereich besteht aus einem Wohnzimmer mit Kamin, einem Esszimmer und einer Küche. Von hier aus gelangt man auf einen überdachten Balkon von ca. 8 m², der den Wohnbereich angenehm erweitert und Ihnen einen geschützten Außenbereich mit Blick ins Grüne bietet.
Die obere Ebene umfasst zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und eine separate Gästetoilette.
Die nächste halbe Ebene verfügt über ein geräumiges Zwischengeschoss, das sich zum Wohnzimmer hin öffnet und einen vielseitig nutzbaren Raum bietet, der sich als Spielzimmer, Leseecke oder einfach als zusätzlicher Stauraum eignet. Ein Schlafzimmer vervollständigt diese Ebene.
Das Obergeschoss bietet zusätzlich ein Schlafzimmer sowie einen offenen Büroraum, ein zweites Badezimmer mit Dusche und einen Abstellraum.
Ein überdachter Parkplatz wird zusätzlich zum Verkaufspreis für CHF 20.000 verkauft.
Im Untergeschoss ergänzen eine gemeinschaftliche Waschküche, ein Fahrradkeller und ein privater Keller die Nebengebäude.
Valeyres-sous-Montagny ist eine Gemeinde im Bezirk Jura-Nord Vaudois, nordwestlich von Yverdon-les-Bains. Es ist umgeben von Montagny-près-Yverdon, Grandson, Giez, Orges und Champvent.
Zugänglichkeit:
Die Bahnlinie Yverdon-Sainte-Croix bedient das Dorf mit zwei Zügen pro Stunde in jede Richtung. In den Spitzenzeiten erhöht sich die Frequenz in Richtung Yverdon auf drei Abfahrten pro Stunde. Es gibt auch zwei Buslinien, die Valeyres-sous-Montagny bedienen.
Mit dem Auto ist Yverdon nur 5 Minuten und Lausanne über die Autobahn A5 in weniger als 40 Minuten erreichbar.
Schule und Kita:
Valeyres-sous-Montagny gehört zur Grund- und Sekundarschule Grandson, die rund 1400 Schülerinnen und Schüler betreut. Ein Schulbusservice ist vorhanden.
Das Kinderaufnahmenetz Grandson und Umgebung (RAdEGE) bietet auch Tagesbetreuungslösungen für Kinder mit an verschiedene Altersgruppen angepassten Strukturen, von der Kindertagesstätte bis hin zu Speisesälen für Sekundarschüler.
Ausstattung:
Yverdon ist in weniger als 10 Minuten erreichbar und bietet alle notwendigen Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel:
Restaurants, Cafés, Teestuben und Bars
Bäckereien, kleine Läden und Lebensmittelgeschäfte
Ärzte und Apotheken
Banken, Treuhänder und Notare
Friseure, Autowerkstätten usw.
Verschiedene Sportstätten und Vereine
Freizeit und Gemeinschaftsleben:
Die Stadt verfügt über ein Sportzentrum mit verschiedenen Einrichtungen: Tennisplätze im Freien, Hallen für Tennis, Badminton und Tischtennis sowie ein Restaurant, das täglich geöffnet ist. Die Einwohner können sich in verschiedenen lokalen Vereinen engagieren, wie zum Beispiel in der Abtei, der Ältestengruppe, der Theatergruppe TAM-TAM oder dem Jugendverein Montagny-près-Yverdon.
Zusamenfassend:
Bezirk: Jura-Nordwaadt
Spitzname: Lè Caquière (die Latrinen)
Seehöhe: 472 m am Bahnhof, 510 m über dem Dorf
Einwohnerzahl: 703 Einwohner (31. Dezember 2023)
Fläche: 223 Hektar
Steuersatz: 70,5 Punkte
Diese Wohnung liegt im Dorf Valeyres-sous-Montagny, nur wenige Minuten von Yverdon-les-Bains und der Autobahn entfernt, in einer ruhigen, grünen Wohngegend. Die Gegend wird für ihre Ruhe geschätzt und bietet dennoch die Nähe zu allen städtischen Annehmlichkeiten.
Diese 5,5-Zimmer-Maisonette im 1. Obergeschoss (ohne Aufzug) bietet großzügige Wohnfläche von ca. 138 m², verteilt auf mehrere Split-Level. Die Raumaufteilung besticht durch großzügige Volumen, hohe Decken und interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Hauptwohnbereich besteht aus einem Wohnzimmer mit Kamin, einem Esszimmer und einer Küche. Von hier aus gelangt man auf einen überdachten Balkon von ca. 8 m², der den Wohnbereich angenehm erweitert und Ihnen einen geschützten Außenbereich mit Blick ins Grüne bietet.
Die obere Ebene umfasst zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und eine separate Gästetoilette.
Die nächste halbe Ebene verfügt über ein geräumiges Zwischengeschoss, das sich zum Wohnzimmer hin öffnet und einen vielseitig nutzbaren Raum bietet, der sich als Spielzimmer, Leseecke oder einfach als zusätzlicher Stauraum eignet. Ein Schlafzimmer vervollständigt diese Ebene.
Das Obergeschoss bietet zusätzlich ein Schlafzimmer sowie einen offenen Büroraum, ein zweites Badezimmer mit Dusche und einen Abstellraum.
Ein überdachter Parkplatz wird zusätzlich zum Verkaufspreis für CHF 20.000 verkauft.
Im Untergeschoss ergänzen eine gemeinschaftliche Waschküche, ein Fahrradkeller und ein privater Keller die Nebengebäude.