4.5 Zimmer-Maisonette-Wohnung in einem Chalet.
In einer kleinen Ecke des Paradieses gelegen, wird diese Wohnung Liebhaber von Ruhe und Frieden begeistern. Sie liegt in der Nähe des Dorfzentrums von Val d'Illiez und Champéry mit seinen vielen Wandermöglichkeiten und seinem Skigebiet.
Es setzt sich wie folgt zusammen:
Oberes Erdgeschoss:
Ausführung nach Ermessen des Käufers.
Arbeitsbeginn: Winter 2025.
Lieferung: Sommer 2027.
Val-d'Illiez
1873 Val-d'Illiez liegt im Bezirk Monthey im Kanton Wallis. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Val-d'Illiez schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um +2,6 % pro Jahr und beträgt 2.146 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Der Steuerfuss beträgt 13,9 % (Kanton: 13,3 %). In den letzten fünf Jahren stieg die Wohnbautätigkeit in der Gemeinde durchschnittlich um 0,8 % pro Jahr, während die aktuelle Leerstandsquote 2,5 % beträgt (Stand 1. Juni 2023). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um +23,0 % (Kanton: +17,6 %).
In einer kleinen Ecke des Paradieses gelegen, wird diese Wohnung Liebhaber von Ruhe und Frieden begeistern. Sie liegt in der Nähe des Dorfzentrums von Val d'Illiez und Champéry mit seinen vielen Wandermöglichkeiten und seinem Skigebiet.
Es setzt sich wie folgt zusammen:
Oberes Erdgeschoss:
- zum Wohnzimmer offene Küche mit Zugang zur Terrasse
- ein Schlafzimmer
- ein Duschraum mit Platz für eine Waschsäule
- ein Gäste-WC
- zwei Schlafzimmer, eines mit Zugang zum Balkon
- ein Duschbad/WC
Ausführung nach Ermessen des Käufers.
Arbeitsbeginn: Winter 2025.
Lieferung: Sommer 2027.
Val-d'Illiez
1873 Val-d'Illiez liegt im Bezirk Monthey im Kanton Wallis. Die Bevölkerungszahl der politischen Gemeinde Val-d'Illiez schwankte in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um +2,6 % pro Jahr und beträgt 2.146 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Der Steuerfuss beträgt 13,9 % (Kanton: 13,3 %). In den letzten fünf Jahren stieg die Wohnbautätigkeit in der Gemeinde durchschnittlich um 0,8 % pro Jahr, während die aktuelle Leerstandsquote 2,5 % beträgt (Stand 1. Juni 2023). Die Immobilienpreise schwankten in den letzten fünf Jahren um +23,0 % (Kanton: +17,6 %).