Zu vermieten: Außenparkplätze 100 Meter vom Bahnhof Salquenen entfernt.
Einfacher Zugang, 5 Minuten von Sierre und der Autobahnauf-/-ausfahrt.
Mieten
Miete CHF 50.-/Monat (inkl. Nebenkosten)
Situation
Untere Zellstraße 16 in Salquenen
Das Dorf Salgesch, auch bekannt als das Weindorf der Schweiz, liegt ideal in der Wiege der Zweisprachigkeit, fünf Minuten von Sierre entfernt. Es verfügt über 203 Hektar Weinberge. Die Stadt hat eine schnell wachsende Bevölkerung von 1.500 Einwohnern.
Die Gemeinde Salquenen erfüllt die Bedürfnisse ihrer Einwohner mit einem Kindergarten, einer Kindertagesstätte, einem UAPE (Uganda Youth and Sports Center) sowie einem Schul- und Sportzentrum mit modernen Einrichtungen.
Salgesch strahlt Authentizität aus. Zahlreiche Gebäude, Zeugen seiner Geschichte, sind einen Besuch wert. Die Nachbarorte sind Sierre im Westen, Varen im Norden, Leuk im Osten und Anniviers im Süden. Der nahe gelegene Regionale Naturpark Pfyn-Finges bietet zahlreiche Wanderungen und Ausflüge.
So viele Vorzüge, die Salquenen zu einer Stadt machen, in der es sich gut leben lässt.
Einfacher Zugang, 5 Minuten von Sierre und der Autobahnauf-/-ausfahrt.
Mieten
Miete CHF 50.-/Monat (inkl. Nebenkosten)
Situation
Untere Zellstraße 16 in Salquenen
Das Dorf Salgesch, auch bekannt als das Weindorf der Schweiz, liegt ideal in der Wiege der Zweisprachigkeit, fünf Minuten von Sierre entfernt. Es verfügt über 203 Hektar Weinberge. Die Stadt hat eine schnell wachsende Bevölkerung von 1.500 Einwohnern.
Die Gemeinde Salquenen erfüllt die Bedürfnisse ihrer Einwohner mit einem Kindergarten, einer Kindertagesstätte, einem UAPE (Uganda Youth and Sports Center) sowie einem Schul- und Sportzentrum mit modernen Einrichtungen.
Salgesch strahlt Authentizität aus. Zahlreiche Gebäude, Zeugen seiner Geschichte, sind einen Besuch wert. Die Nachbarorte sind Sierre im Westen, Varen im Norden, Leuk im Osten und Anniviers im Süden. Der nahe gelegene Regionale Naturpark Pfyn-Finges bietet zahlreiche Wanderungen und Ausflüge.
So viele Vorzüge, die Salquenen zu einer Stadt machen, in der es sich gut leben lässt.