Lausanne
1007 Lausanne liegt im Bezirk Lausanne im Kanton Waadt. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Lausanne ist in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um 0,8 % pro Jahr gestiegen und erreichte zum 31. Dezember 2024 144.873 Einwohner. Der Steuersatz beträgt 14,3 % (Kanton: 13,8 %). In den letzten fünf Jahren hat der Wohnungsbau in der Gemeinde durchschnittlich um 0,8 % pro Jahr zugenommen, während die Leerstandsquote aktuell bei 0,6 % liegt (Stand: 1. Juni 2025). Die Immobilienpreise sind in den letzten fünf Jahren um 25,0 % gestiegen (Kanton: 22,0 %).
Loft mit unglaublichem Charakter!
Zwischen Stadtzentrum und Universitäten. Das Flontal, das auf beiden Seiten von steilen Hängen begrenzt wird, durchschneidet die Stadt.
Die Stadt Lausanne bildet eine tiefe Furche im Zentrum
sogar der Stadt.
Dort, auf dem Gipfel des Montelly-Hügels, befand sich die Eiscremefabrik Lusso.
Das Gebiet ist durch die TSOL (Southwest Light Tramway) gut erreichbar und liegt auf halbem Weg zwischen Stadtzentrum, Universität und Hochschulen. Dadurch ist es besonders attraktiv für ein junges Publikum mit einem eher aktiven Lebensstil, das in einem mäßig strukturierten Umfeld leben möchte.
Nettomiete CHF 2,650.00
Pauschalgebühr CHF 100.00
Parkplatz in der Tiefgarage CHF 150.00
Bruttomiete CHF 2.900.00
1007 Lausanne liegt im Bezirk Lausanne im Kanton Waadt. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Lausanne ist in den letzten fünf Jahren durchschnittlich um 0,8 % pro Jahr gestiegen und erreichte zum 31. Dezember 2024 144.873 Einwohner. Der Steuersatz beträgt 14,3 % (Kanton: 13,8 %). In den letzten fünf Jahren hat der Wohnungsbau in der Gemeinde durchschnittlich um 0,8 % pro Jahr zugenommen, während die Leerstandsquote aktuell bei 0,6 % liegt (Stand: 1. Juni 2025). Die Immobilienpreise sind in den letzten fünf Jahren um 25,0 % gestiegen (Kanton: 22,0 %).
Loft mit unglaublichem Charakter!
Zwischen Stadtzentrum und Universitäten. Das Flontal, das auf beiden Seiten von steilen Hängen begrenzt wird, durchschneidet die Stadt.
Die Stadt Lausanne bildet eine tiefe Furche im Zentrum
sogar der Stadt.
Dort, auf dem Gipfel des Montelly-Hügels, befand sich die Eiscremefabrik Lusso.
Das Gebiet ist durch die TSOL (Southwest Light Tramway) gut erreichbar und liegt auf halbem Weg zwischen Stadtzentrum, Universität und Hochschulen. Dadurch ist es besonders attraktiv für ein junges Publikum mit einem eher aktiven Lebensstil, das in einem mäßig strukturierten Umfeld leben möchte.
Nettomiete CHF 2,650.00
Pauschalgebühr CHF 100.00
Parkplatz in der Tiefgarage CHF 150.00
Bruttomiete CHF 2.900.00