Diese 4,5-Zimmer-Wohnung bietet eine aussergewöhnliche Lage, im Herzen der Stadt Sion, mit atemberaubender Südaussicht, abseits aller Belästigungen und in unmittelbarer Nähe aller Annehmlichkeiten.
Die Wohnung befindet sich im zweiten Stock eines Zweifamilienhauses und verfügt über zwei Balkone und einen Kamin. Die Wohnung ist in gutem Zustand und die Küche ist komplett ausgestattet.
Die 137 m2 große Wohnung ist wie folgt aufgeteilt:
Mieten
Miete CHF 1.430.-/Monat (+ CHF 270.- Nebenkosten), bzw. CHF 1.700.-
Möglichkeit zur Anmietung von Parkplätzen für CHF 50.-/Monat
Situation
Dank des mediterranen Klimas im Herzen des Zentralwallis bietet Sion mit seinen kulturellen Aktivitäten und seiner Infrastruktur ein außergewöhnliches Lebensumfeld.
Sion ist die Hauptstadt des Kantons Wallis und hat über 35.000 Einwohner. Die Gemeinde verfügt über zahlreiche Einrichtungen, die den Bedürfnissen der Bevölkerung in den Bereichen Bildung, Freizeit und Kultur gerecht werden. Die Stadt ist gut an das Strassen- und Schienennetz angebunden und verfügt über einen internationalen Flughafen.
Dominiert von den beiden ikonischen Schlössern Valère und Tourbillon, ist Sitten die Schweizer Alpenhauptstadt. Die Stadt zeichnet sich durch ihre Dynamik, ihre Gastfreundschaft und ihr reiches historisches Erbe aus. Im Herzen der Alpen erstreckt sich ihr rund 35 km2 großes Gebiet von der Ebene bis in die Berge. Mit 420 Hektar Weinbergen ist Sitten die zweitgrößte Weinbaugemeinde im Wallis.
Sion ist eine Stadt der Kultur und Begegnungen und bietet zahlreiche Theater, Kulturzentren, Museen und Galerien. Mehrere renommierte Festivals beleben die Sommersaison. Die mittelalterliche Altstadt zählt zu den lebendigsten und besterhaltenen der Schweiz. Jeden Freitag lockt ein grosser Markt Kunden aus der gesamten Westschweiz an. Als Bildungsstadt beherbergt sie zahlreiche Hochschulen, darunter die grösste dezentrale Zweigstelle der EPFL, die Hochschule für Ingenieurwissenschaften und die Fachhochschule HES-SO sowie mehrere Forschungsinstitute der Universitäten Genf und Lausanne.
So viele Vorzüge, die diese Stadt zu einem lebenswerten Ort machen.
Die Wohnung befindet sich im zweiten Stock eines Zweifamilienhauses und verfügt über zwei Balkone und einen Kamin. Die Wohnung ist in gutem Zustand und die Küche ist komplett ausgestattet.
Die 137 m2 große Wohnung ist wie folgt aufgeteilt:
- Eingangsbereich mit Einbauschrank
- Großes Wohnzimmer mit Kamin und Zugang zum Balkon
- Voll ausgestattete offene Küche mit Bar
- 3 Schlafzimmer mit Massivparkettboden
- Badezimmer mit Badewanne
- Gäste-WC
- 2 überdachte Balkone
Mieten
Miete CHF 1.430.-/Monat (+ CHF 270.- Nebenkosten), bzw. CHF 1.700.-
Möglichkeit zur Anmietung von Parkplätzen für CHF 50.-/Monat
Situation
Dank des mediterranen Klimas im Herzen des Zentralwallis bietet Sion mit seinen kulturellen Aktivitäten und seiner Infrastruktur ein außergewöhnliches Lebensumfeld.
Sion ist die Hauptstadt des Kantons Wallis und hat über 35.000 Einwohner. Die Gemeinde verfügt über zahlreiche Einrichtungen, die den Bedürfnissen der Bevölkerung in den Bereichen Bildung, Freizeit und Kultur gerecht werden. Die Stadt ist gut an das Strassen- und Schienennetz angebunden und verfügt über einen internationalen Flughafen.
Dominiert von den beiden ikonischen Schlössern Valère und Tourbillon, ist Sitten die Schweizer Alpenhauptstadt. Die Stadt zeichnet sich durch ihre Dynamik, ihre Gastfreundschaft und ihr reiches historisches Erbe aus. Im Herzen der Alpen erstreckt sich ihr rund 35 km2 großes Gebiet von der Ebene bis in die Berge. Mit 420 Hektar Weinbergen ist Sitten die zweitgrößte Weinbaugemeinde im Wallis.
Sion ist eine Stadt der Kultur und Begegnungen und bietet zahlreiche Theater, Kulturzentren, Museen und Galerien. Mehrere renommierte Festivals beleben die Sommersaison. Die mittelalterliche Altstadt zählt zu den lebendigsten und besterhaltenen der Schweiz. Jeden Freitag lockt ein grosser Markt Kunden aus der gesamten Westschweiz an. Als Bildungsstadt beherbergt sie zahlreiche Hochschulen, darunter die grösste dezentrale Zweigstelle der EPFL, die Hochschule für Ingenieurwissenschaften und die Fachhochschule HES-SO sowie mehrere Forschungsinstitute der Universitäten Genf und Lausanne.
So viele Vorzüge, die diese Stadt zu einem lebenswerten Ort machen.