Dorfzentrumzone
Laut RCU:
Dieses Gebiet ist für Wohnzwecke, Handel, Handwerk und landwirtschaftliche Aktivitäten reserviert.
Durch gewerbliche, handwerkliche oder landwirtschaftliche Tätigkeiten dürfen keine übermäßigen Belästigungen verursacht werden.
Bruttoflächennutzungsindex: (IBUS)
Der maximale Bruttoflächennutzungsindex ist auf 1,3 festgelegt.
Bei einer unterirdischen Errichtung von mindestens 2/3 der Stellplätze beträgt dieser maximal 1,5.
Landnutzungsindex (LUI)
Der maximale Landnutzungsindex ist auf 0,50 festgelegt.
Baugrenze an der Straßenachse
Liegt kein Bebauungsplan vor, gilt das Straßengesetz (Art. 118).
Reihenfolge der Konstruktionen
Eine nicht zusammenhängende Reihenfolge ist zwingend erforderlich.
Abstand zur Grenze und Gesamthöhe
Der Abstand zur Grundstücksgrenze beträgt mindestens die Hälfte der Gesamthöhe des Gebäudes, mindestens jedoch 4,00 Meter. Die Gesamthöhe von Neubauten ist auf maximal 11,50 Meter festgelegt.
Grad der Lärmempfindlichkeit
Diesem Gebiet wird die Empfindlichkeitsstufe II im Sinne der Bundeslärmschutzverordnung (Lärmschutzverordnung) zugeordnet.
            
        Laut RCU:
Dieses Gebiet ist für Wohnzwecke, Handel, Handwerk und landwirtschaftliche Aktivitäten reserviert.
Durch gewerbliche, handwerkliche oder landwirtschaftliche Tätigkeiten dürfen keine übermäßigen Belästigungen verursacht werden.
Bruttoflächennutzungsindex: (IBUS)
Der maximale Bruttoflächennutzungsindex ist auf 1,3 festgelegt.
Bei einer unterirdischen Errichtung von mindestens 2/3 der Stellplätze beträgt dieser maximal 1,5.
Landnutzungsindex (LUI)
Der maximale Landnutzungsindex ist auf 0,50 festgelegt.
Baugrenze an der Straßenachse
Liegt kein Bebauungsplan vor, gilt das Straßengesetz (Art. 118).
Reihenfolge der Konstruktionen
Eine nicht zusammenhängende Reihenfolge ist zwingend erforderlich.
Abstand zur Grenze und Gesamthöhe
Der Abstand zur Grundstücksgrenze beträgt mindestens die Hälfte der Gesamthöhe des Gebäudes, mindestens jedoch 4,00 Meter. Die Gesamthöhe von Neubauten ist auf maximal 11,50 Meter festgelegt.
Grad der Lärmempfindlichkeit
Diesem Gebiet wird die Empfindlichkeitsstufe II im Sinne der Bundeslärmschutzverordnung (Lärmschutzverordnung) zugeordnet.
