Zu vermieten in Prairie 4 – Neue, luxuriöse 2,5-Zimmer-Wohnung im 1. Stock!
Wir bieten ab dem 1. April 2026 diese 2,5-Zimmer-Wohnung im 1. Stock im M-Gebäude Prairie 4 in Marly zur Miete an. Sie setzt sich wie folgt zusammen:
Möglichkeit, 1 überdachten Parkplatz für eine zusätzliche monatliche Miete von CHF 130.00 zu mieten. Keine Möglichkeit, einen zweiten Parkplatz zu mieten.
Nur einen Steinwurf von Bushaltestellen, der Gérine, Geschäften, Restaurants, dem Denner, der Kindertagesstätte, dem Schwimmbad und allen anderen Annehmlichkeiten entfernt, bietet Prairie 4 Unterkünfte von 2,5 bis 5,5 Zimmern mit einer Deckenhöhe von 2,60 m und ausgestattet mit hochwertigen Materialien, elektrischen Jalousien, Glasfaser, Fußbodenheizung, Dreifachverglasung, Doppelstromlüftung und Hausautomation. Die Gebäude verfügen über einen Aufzug, Sonnenkollektoren und Fernwärme.
Die Buslinie 8 verbindet das Ökoquartier mit Freiburg und fährt bis Corminboeuf. Der Service verkehrt alle 15 Minuten.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin in unserem Vermietungsbüro zu vereinbaren und die verschiedenen Pläne gemeinsam zu besprechen. Sie können alle verfügbaren Unterkünfte auch auf der Website dieses Komplexes einsehen: www.prairie4-marly.ch .
Da sich die Gebäude derzeit im Bau befinden, werden die Wohnungen auf Basis von Plänen vermietet und die Fotos/Bilder sind nicht verbindlich. 2,5-Zimmer-, 3,5-Zimmer- und 4,5-Zimmer -Musterwohnungen können je nach Wetterlage und Baufortschritt vor Ort besichtigt werden (kein Aufzug und festes Schuhwerk erforderlich). Der Zugang kann jedoch nicht im Voraus garantiert werden.
Architektonisches Konzept:
Die Prairie 4-Gebäude liegen zwischen dem bewaldeten Hang und den Ufern des Ökoviertels Ancienne Papeterie und sind in eine üppige, hochwertige Landschaft eingebettet. Der Komplex besteht aus vier Gebäuden mit insgesamt 120 Wohnungen, die durch einen gemeinsamen Sockel mit einer Tiefgarage verbunden sind. Dieses CO2-freie Projekt umfasst Wohnungen von einem bis 5,5 Zimmern, die von verschiedenen Ausrichtungen oder Öffnungen zu Grünflächen profitieren. Die Erdgeschosse verfügen über einen privaten Außenanbau. Zwischen den Gebäuden ist zudem ein Gemeinschaftsraum vorgesehen. Die Außenanlagen des Sockels sind für die Bewohner konzipiert und bieten hochwertige Außenbereiche für jede Wohnung sowie einen Gemeinschaftsraum für Begegnungen und ein geselliges Beisammensein. Gemüsegärten vervollständigen die den Bewohnern zur Verfügung stehenden Außenbereiche im Herzen des Prairies-Viertels. Gebäude V in Prairie 5 beherbergt einen Gemeinschaftsraum, in dem sich die Bewohner treffen und private Veranstaltungen organisieren können.
Typologisches Konzept:
Die großzügigen Grünflächen bieten ein hochwertiges Wohnumfeld für Luxuswohnungen. Alle Wohnungen verfügen über eine Deckenhöhe von 2,60 m und sind mit einem Zweistrom-Lüftungssystem ausgestattet. Alle Wohnungen bieten einen großzügigen Wohnbereich mit Balkon oder Terrasse. Alle Wohnungen sind komplett mit elektrischen Jalousien ausgestattet, verfügen über einen eigenen Keller, eine individuelle Wasch-/Trockensäule und Abstellschränke im Eingangsbereich. Einige Wohnungen verfügen zudem über einen Abstellraum, der maximalen Stauraum bietet. All diese Kriterien tragen zur Lebensqualität der zukünftigen Bewohner bei.
Landschaftskonzept:
Die Landschaftsgestaltung des Prairie-Viertels ist um eine kultivierte Nord-Süd-Achse herum organisiert, die den bewaldeten Hang mit dem Ufer der Gérine verbindet. Diese kultivierte Achse ist um ein Netz sanfter Zirkel mit durchlässigem Boden, Gemüsegärten mit einzelnen markanten Bäumen und Obstbäumen alter Sorten sowie einer großen Blumenwiese herum strukturiert. Dieses städtische Gebiet bietet Freiräume, die von den Bewohnern genutzt werden können und Platz für spontane Aktivitäten bieten. Die Anpflanzungen bestehen aus Gruppen einheimischer Arten und Zierpflanzen, unterbrochen von Niederwald und einigen wenigen großen Hochstammbäumen.
Situation
Marly ist eine Schweizer Stadt und Gemeinde im Kanton Freiburg im Saanebezirk.
Marly liegt 4 km (Luftlinie) südlich der Stadt Freiburg und auf einer Höhe von 627 m. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Gérinetals bis zu seiner Mündung in die Saane sowie auf der angrenzenden Molasse des Freiburger Mittellandes. Das Gebiet von Marly erstreckt sich über 7,7 km.
Die Buslinie 8 verbindet das Ökoquartier mit Freiburg und fährt bis Corminboeuf. Der Service verkehrt alle 15 Minuten.
Der zentrale Teil des Gebiets wird vom bis zu 800 m breiten Gérinetal eingenommen, das von Ost nach West fließt. Der Flusslauf ist in einen Kanal eingebunden, der den Talboden schützt, der früher oft überschwemmt war. Flussabwärts fließt die Gérine durch eine schmale Engstelle, die von der Hochebene von La Grangette und Marly-le-Petit gebildet wird, bevor sie in die Saane mündet.
Südlich des Gérinetals erstreckt sich das Gemeindegebiet bis zu den angrenzenden bewaldeten Höhen: Bois de l'Église, Vers le Bois (mit 730 m ü. M. der höchste Punkt von Marly) und Bois de Monteynan (704 m ü. M.). Diese Wälder werden von kleinen Bächen wie dem Ruisseau de Copy durchzogen. Nördlich schließt sich an die Talsohle des Gérinetals ein etwa 1 km breites Hochplateau an. Dieses Plateau fällt durch zahlreiche Mäander der Saane durch die Molasseschichten ab. Die Hangneigung erreicht stellenweise 100 m und ist von Sandsteinfelsen durchzogen. Entlang der Saane verläuft die westliche und nördliche Gemeindegrenze.
Wir bieten ab dem 1. April 2026 diese 2,5-Zimmer-Wohnung im 1. Stock im M-Gebäude Prairie 4 in Marly zur Miete an. Sie setzt sich wie folgt zusammen:
- Eingangsbereich mit Wandschrank
- Voll ausgestattete, gerade Küche
- Geräumiges und helles Wohnzimmer
- Überdachter Balkon von 8 m2 nach Süden ausgerichtet
- Zimmer von 15 m2
- Duschraum mit Waschsäule
- Reduziert um 1,2 m2
- Keller mit Steckdose
Möglichkeit, 1 überdachten Parkplatz für eine zusätzliche monatliche Miete von CHF 130.00 zu mieten. Keine Möglichkeit, einen zweiten Parkplatz zu mieten.
Nur einen Steinwurf von Bushaltestellen, der Gérine, Geschäften, Restaurants, dem Denner, der Kindertagesstätte, dem Schwimmbad und allen anderen Annehmlichkeiten entfernt, bietet Prairie 4 Unterkünfte von 2,5 bis 5,5 Zimmern mit einer Deckenhöhe von 2,60 m und ausgestattet mit hochwertigen Materialien, elektrischen Jalousien, Glasfaser, Fußbodenheizung, Dreifachverglasung, Doppelstromlüftung und Hausautomation. Die Gebäude verfügen über einen Aufzug, Sonnenkollektoren und Fernwärme.
Die Buslinie 8 verbindet das Ökoquartier mit Freiburg und fährt bis Corminboeuf. Der Service verkehrt alle 15 Minuten.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin in unserem Vermietungsbüro zu vereinbaren und die verschiedenen Pläne gemeinsam zu besprechen. Sie können alle verfügbaren Unterkünfte auch auf der Website dieses Komplexes einsehen: www.prairie4-marly.ch .
Da sich die Gebäude derzeit im Bau befinden, werden die Wohnungen auf Basis von Plänen vermietet und die Fotos/Bilder sind nicht verbindlich. 2,5-Zimmer-, 3,5-Zimmer- und 4,5-Zimmer -Musterwohnungen können je nach Wetterlage und Baufortschritt vor Ort besichtigt werden (kein Aufzug und festes Schuhwerk erforderlich). Der Zugang kann jedoch nicht im Voraus garantiert werden.
Architektonisches Konzept:
Die Prairie 4-Gebäude liegen zwischen dem bewaldeten Hang und den Ufern des Ökoviertels Ancienne Papeterie und sind in eine üppige, hochwertige Landschaft eingebettet. Der Komplex besteht aus vier Gebäuden mit insgesamt 120 Wohnungen, die durch einen gemeinsamen Sockel mit einer Tiefgarage verbunden sind. Dieses CO2-freie Projekt umfasst Wohnungen von einem bis 5,5 Zimmern, die von verschiedenen Ausrichtungen oder Öffnungen zu Grünflächen profitieren. Die Erdgeschosse verfügen über einen privaten Außenanbau. Zwischen den Gebäuden ist zudem ein Gemeinschaftsraum vorgesehen. Die Außenanlagen des Sockels sind für die Bewohner konzipiert und bieten hochwertige Außenbereiche für jede Wohnung sowie einen Gemeinschaftsraum für Begegnungen und ein geselliges Beisammensein. Gemüsegärten vervollständigen die den Bewohnern zur Verfügung stehenden Außenbereiche im Herzen des Prairies-Viertels. Gebäude V in Prairie 5 beherbergt einen Gemeinschaftsraum, in dem sich die Bewohner treffen und private Veranstaltungen organisieren können.
Typologisches Konzept:
Die großzügigen Grünflächen bieten ein hochwertiges Wohnumfeld für Luxuswohnungen. Alle Wohnungen verfügen über eine Deckenhöhe von 2,60 m und sind mit einem Zweistrom-Lüftungssystem ausgestattet. Alle Wohnungen bieten einen großzügigen Wohnbereich mit Balkon oder Terrasse. Alle Wohnungen sind komplett mit elektrischen Jalousien ausgestattet, verfügen über einen eigenen Keller, eine individuelle Wasch-/Trockensäule und Abstellschränke im Eingangsbereich. Einige Wohnungen verfügen zudem über einen Abstellraum, der maximalen Stauraum bietet. All diese Kriterien tragen zur Lebensqualität der zukünftigen Bewohner bei.
Landschaftskonzept:
Die Landschaftsgestaltung des Prairie-Viertels ist um eine kultivierte Nord-Süd-Achse herum organisiert, die den bewaldeten Hang mit dem Ufer der Gérine verbindet. Diese kultivierte Achse ist um ein Netz sanfter Zirkel mit durchlässigem Boden, Gemüsegärten mit einzelnen markanten Bäumen und Obstbäumen alter Sorten sowie einer großen Blumenwiese herum strukturiert. Dieses städtische Gebiet bietet Freiräume, die von den Bewohnern genutzt werden können und Platz für spontane Aktivitäten bieten. Die Anpflanzungen bestehen aus Gruppen einheimischer Arten und Zierpflanzen, unterbrochen von Niederwald und einigen wenigen großen Hochstammbäumen.
Situation
Marly ist eine Schweizer Stadt und Gemeinde im Kanton Freiburg im Saanebezirk.
Marly liegt 4 km (Luftlinie) südlich der Stadt Freiburg und auf einer Höhe von 627 m. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Gérinetals bis zu seiner Mündung in die Saane sowie auf der angrenzenden Molasse des Freiburger Mittellandes. Das Gebiet von Marly erstreckt sich über 7,7 km.
Die Buslinie 8 verbindet das Ökoquartier mit Freiburg und fährt bis Corminboeuf. Der Service verkehrt alle 15 Minuten.
Der zentrale Teil des Gebiets wird vom bis zu 800 m breiten Gérinetal eingenommen, das von Ost nach West fließt. Der Flusslauf ist in einen Kanal eingebunden, der den Talboden schützt, der früher oft überschwemmt war. Flussabwärts fließt die Gérine durch eine schmale Engstelle, die von der Hochebene von La Grangette und Marly-le-Petit gebildet wird, bevor sie in die Saane mündet.
Südlich des Gérinetals erstreckt sich das Gemeindegebiet bis zu den angrenzenden bewaldeten Höhen: Bois de l'Église, Vers le Bois (mit 730 m ü. M. der höchste Punkt von Marly) und Bois de Monteynan (704 m ü. M.). Diese Wälder werden von kleinen Bächen wie dem Ruisseau de Copy durchzogen. Nördlich schließt sich an die Talsohle des Gérinetals ein etwa 1 km breites Hochplateau an. Dieses Plateau fällt durch zahlreiche Mäander der Saane durch die Molasseschichten ab. Die Hangneigung erreicht stellenweise 100 m und ist von Sandsteinfelsen durchzogen. Entlang der Saane verläuft die westliche und nördliche Gemeindegrenze.